Wenn du 2025 noch nicht zu Windows 11 wechseln willst, bietet dir Microsoft eine einjährige Schonfrist. Diese Voraussetzungen gibt es für den Betrieb mit Extended Security Updates – und so registrierst du dich. Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Nach zehn Jahren gibt es dann keine Sicherheits-Updates mehr für das Betriebssystem. Der Rechner ist dann Malware mehr oder weniger schutzlos ausgeliefert. Einjährige Schonfrist mit Extended Security Updates Wer trotzdem (noch) nicht zu Windows 11 wechseln kann oder will, bekommt noch ein Jahr länger Zeit. Nutzer:innen von Windows 10 können sich für das ESU-Programm registrieren (Extended Security Updates). Während der Support für Privatpersonen endgültig am 13. Oktober 2026 zu Ende geht, können sich Unternehmen für bis zu drei Jahre Schutz sichern. Achtung: ESU bietet nur wirklich sicherheitsrelevante Updates an. Technischen Support gibt es dann nicht mehr. ...