Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Datum" werden angezeigt.

Vom Pazifik bis zur Datumsgrenze: So startet die Welt ins neue Jahr

2025 ist da – auf einem Atoll in der Südsee. Kiritimati mit etwa 7.300 Einwohnern ist weltweit der erste Ort, der ins neue Jahr gestartet ist, um 11.00 Uhr deutscher Zeit. Das Atoll gehört zur Inselrepublik Kiribati, die mehrere Zeitzonen hat und sich mitten im Südpazifik entlang des Äquators erstreckt. Nur 15 Minuten später geht es weiter auf den zu Neuseeland gehörenden Chatham Islands. Die Inseln mit etwas mehr als 700 Einwohnern liegen etwa 800 Kilometer östlich von Neuseeland und haben eine eigene Zeitzone. Um 12.00 Uhr deutscher Zeit feiern Neuseeland sowie die Inselstaaten Samoa und Tonga den Jahreswechsel. In den Städten Athen, Limassol und Larnaka wird es geräuschloses Feuerwerk geben. Foto: Sina Schuldt/dpa Lichtshow am Sky Tower In Neuseeland stehen die Wahrzeichen der größten Stadt Auckland im Mittelpunkt aufwendiger Feuerwerke - allen voran der 328 Meter hohe Sky Tower, der höchste Turm der Südhalbkugel. Aus dem 55., 61. und 64. Stock des Aussichts- und Fernmeldeturms soll...

Türkei-Wahl steht vor der Tür

Der  14. Mai 2023  ist für die Türkei ein seeeeehr wichtiges Datum: An diesem Tag wählt das Land einen neuen Präsidenten. Doch gewählt wird nicht nur dort, sondern auch hier in Deutschland - und zwar ab sofort. Aber Moment mal, warum eigentlich? Abgestimmt: Ab sofort können Deutsch-Türken ihren Stimmzettel abgeben. Quelle: Oliver Berg/dpa Warum Menschen in Deutschland überhaupt abstimmen dürfen Etwa drei Millionen Menschen mit türkischer Herkunft wohnen in Deutschland – das sind fast so viele, wie in Berlin wohnen. Rund die Hälfte davon hat einen  türkischen Pass  und ist deshalb in der Türkei  wahlberechtigt , darf also bei der Wahl mitmachen. Das sind immer noch rund anderthalb Millionen Menschen: Mehr, als in der Stadt München wohnen – und sogar so viele, dass sie das türkische Wahlergebnis stark beeinflussen könnten. Damit ihre Stimme rechtzeitig gezählt wird, dürfen diese Menschen schon jetzt abstimmen. Viele finden das gut, weil ... ... sie sich ihrem Heim...