Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#lied" werden angezeigt.

Berichte: BBC legt Beschwerde gegen ESC-Lied aus Malta ein

Malta will beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) mit einem Song mit maltesischem Titel glänzen. Das Lied «Kant» (Maltesisch für «Gesang») sorgt jedoch wenige Monate vor Beginn des Wettbewerbs im Mai in Basel für viel Wirbel. Mehrere Medien berichteten, die britische BBC habe bei der Europäischen Rundfunkunion (EBU) Beschwerde eingelegt. Konkret soll es dabei um das Wort «kant» gehen. Der Songtitel erinnere stark an das englische Wort «cunt», ein vulgärer Ausdruck für das weibliche Geschlechtsorgan und eine heftige Beschimpfung. Die BBC wollte den Vorgang auf Anfrage nicht kommentieren. Die Interpretin des Songs, Miriana Conte (24), brachte in einem Post bei Instagram ihren Frust darüber zum Ausdruck. Weitere Beteiligte im ESC-Zirkus hielten sich zunächst bedeckt. Maltesische Sängerin «schockiert und enttäuscht» Das Logo des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 ist auf einem Banner zu sehen. Archivfoto: Philipp von Ditfurth/dpa «Wir wurden soeben darüber informiert, dass sich di...

Das waren die beliebtesten Lieder in Deutschland 2024

Platz eins in den deutschen Album-Jahrescharts ist wohl wenig überraschend: Die 34-jährige Amerikanerin Taylor Swift kann sich hier mit «The Tortured Poets Department» vor Billie Eilish mit «Hit Me Hard And Soft» auf Rang zwei und Linkin Parks «From Zero» auf Platz drei behaupten.  Die offiziellen deutschen Single-Charts von GfK Entertainment in Baden-Baden führt der 25-jährige Brite Artemas mit «I Like The Way You Kiss Me» an. Auf den zweiten Rang schaffen es Ayliva und Apache 207 mit «Wunder» – vor Benson Boones «Beautiful Things» auf Platz drei.  Taylor Swift, US-Musikerin, kommt zur Verleihung der 65. Grammy Awards. Archivfoto: Jordan Strauss/AP/dpa Taylor toppt total «The Tortured Poets Department» wurde laut GfK Entertainment fast 300 Millionen Mal gestreamt und hat Platin-Status erreicht. Taylor Swift sei der erste Solo-Act, der drei Alben gleichzeitig in die Top 10 der Jahrescharts bringe. «Zuvor war dieses Kunststück nur der Band The Alan Parsons Project im ...

Deutsches Marineschiff fährt durch London und spielt «Darth Vader»-Lied

Ein Schiff der deutschen Marine hat mit seiner Musikauswahl britische Medien amüsiert. Die Korvette «Braunschweig» habe bei ihrer Ankunft auf der Themse die Melodie des «Star Wars»-Bösewichts Darth Vader gespielt, berichtete die Rundfunkanstalt BBC und veröffentlichte dazu einen Videoausschnitt. Die Korvette "Braunschweig" kehrt 2022 nach der Unifil-Mission vor der libanesischen Küste in den Heimathafen in Warnemünde zurück. Archivfoto: Frank Hormann/dpa-Zentralbild/dpa Das Schiff war mehrere Tage in der Millionenstadt zu Gast. «Die Musik wurde beim Einlaufen in London gespielt», bestätigte ein Sprecher der Marine der Deutschen Presse-Agentur. «Die Auswahl obliegt dem Kommandanten und hatte keine tiefere Bewandtnis.» Die BBC postete den Ausschnitt mit einem Tränen lachenden Smiley auf der Plattform X: «Also, das ist auf der Themse passiert... Ton an!» Die Zeitung «Telegraph» berichtete ebenfalls über den Auftritt. Im Clip ist zu sehen, wie mehrere Männer in der Nähe der Tower...