Junge Japanische Aale kennen einen Weg, um dem Magen eines Raubfisches zu entkommen: Mit ihrer dünnen Schwanzspitze voraus schlängeln sie sich zurück in die Speiseröhre und von dort weiter rückwärts durch die Kiemen in die Freiheit. Forschende der japanischen Universität Nagasaki konnten das Verhalten mit Video-Röntgenaufnahmen erstmals dokumentieren. Diese Verteidigungstaktik sei einzigartig, sagte Forschungsteam-Mitglied Yuuki Kawabata. «Diese Studie ist die erste, die die Verhaltensmuster und Fluchtprozesse von Beutetieren im Verdauungstrakt von Raubtieren beobachtet.» In einer früheren Studie hatte das Team schon gezeigt, dass die jungen Japanischen Aale (Anguilla japonica) aus den Kiemen des Süßwasser-Raubfischs Odontobutis obscura entkommen. Aber der genaue Fluchtweg war unklar, weil die Forschenden nicht in den Fisch hineinschauen konnten. Ein junger Japanischer Aal (Anguilla japonica, rechts unten) entkommt einem Süßwasser-Raubfisch (Odontobutis obscura) rückwärts durch die Kie...