Im Sommer waren es QR-Codes an E-Auto-Ladesäulen, die Betrüger mit Stickern überklebt hatten. Nun haben Kriminelle Parkautomaten ins Visier genommen. Dort überkleben sie die aufgedruckten QR-Codes, die eigentlich den Download oder den Start der Easypark-App auslösen sollen , warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen. Stattdessen führe der QR-Code auf den auf die Parkautomaten geklebten Stickern zu einer gefälschten Webseite, auf der unter Missbrauch des Namens von Easypark Kreditkartendaten abgegriffen werden sollen. Dazu gaukeln die Täter einen Sofort-Bezahlprozess vor, den das Unternehmen gar nicht anbietet. Behörden warnen vor Betrügereien an Parkautomaten, bei denen Kriminelle echte QR-Codes überkleben. Archivfoto: Monika Skolimowska/dpa/dpa-tmn Wem das passiert ist, der sollte die Karte vorsorglich sperren lassen, Anzeige erstatten und seine Kontobewegungen im Blick behalten , rät das Landeskriminalamt (LKA). Die neue Masche sei in Hannover Mitarbeitenden der Stad...