Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#beliebt" werden angezeigt.

Umfrage: Fastenzeit wird immer beliebter

Fasten zwischen Aschermittwoch und Ostern liegt nach einer Umfrage im Trend. 72 Prozent der Bevölkerung in Deutschland hält den bewussten Verzicht aus gesundheitlichen Gründen für sinnvoll, wie eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK Gesundheit ergab. Das seien fünf Prozentpunkte mehr als 2024 und der höchste Wert seit 13 Jahren. Der Anteil derjenigen, für die Fasten nicht infrage kommt, ist mit 18 Prozent rückläufig. Wie bereits in den Vorjahren wollen die meisten Menschen auf Alkohol (75 Prozent), Süßigkeiten (70 Prozent) und Fleisch (52 Prozent) verzichten. Die größte Zustimmung zum Thema Fasten gibt es mit 84 Prozent in der Altersklasse der 18- bis 29-Jährigen. Unterschiede zwischen Frauen und Männern sind vor allem beim Thema Ernährung erkennbar. Laut der DAK-Befragung steht bei Frauen der Verzicht auf Süßigkeiten mit 76 Prozent auf Platz 1 -vor Alkohol (73 Prozent). Mit 59 Prozent geben Frauen zudem häufiger als Männer an, dass sie am ehesten auf Fleisch verzichten w...

Das waren die beliebtesten Lieder in Deutschland 2024

Platz eins in den deutschen Album-Jahrescharts ist wohl wenig überraschend: Die 34-jährige Amerikanerin Taylor Swift kann sich hier mit «The Tortured Poets Department» vor Billie Eilish mit «Hit Me Hard And Soft» auf Rang zwei und Linkin Parks «From Zero» auf Platz drei behaupten.  Die offiziellen deutschen Single-Charts von GfK Entertainment in Baden-Baden führt der 25-jährige Brite Artemas mit «I Like The Way You Kiss Me» an. Auf den zweiten Rang schaffen es Ayliva und Apache 207 mit «Wunder» – vor Benson Boones «Beautiful Things» auf Platz drei.  Taylor Swift, US-Musikerin, kommt zur Verleihung der 65. Grammy Awards. Archivfoto: Jordan Strauss/AP/dpa Taylor toppt total «The Tortured Poets Department» wurde laut GfK Entertainment fast 300 Millionen Mal gestreamt und hat Platin-Status erreicht. Taylor Swift sei der erste Solo-Act, der drei Alben gleichzeitig in die Top 10 der Jahrescharts bringe. «Zuvor war dieses Kunststück nur der Band The Alan Parsons Project im ...

Elektroautos in Deutschland: Eine Umfrage zeigt steigende Beliebtheit

Elektroautos gewinnen in Deutschland immer mehr an Beliebtheit. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Akzeptanz und das Interesse an Elektrofahrzeugen steigen. Dieser Trend ist ein klares Zeichen für eine Veränderung in der Einstellung der Deutschen gegenüber alternativen Antriebsformen. Umfrageergebnisse Die Umfrage zeigt, dass immer mehr Deutsche bereit sind, auf Elektroautos umzusteigen. Die Gründe sind vielfältig: Umweltbewusstsein, sinkende Betriebskosten und verbesserte Infrastruktur. Diese Ergebnisse spiegeln eine wachsende Anerkennung der Vorteile von Elektroautos wider. Umweltbewusstsein Viele Befragte gaben an, dass ihr gestiegenes Umweltbewusstsein ein Hauptgrund für den Wechsel zu Elektroautos ist. Sie sehen in der Elektromobilität eine Möglichkeit, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dieses Bewusstsein ist ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz von Elektroautos und zeigt, dass die Menschen bereit sind, Verantwortung für den Umweltschutz zu übernehmen. Betriebskosten und In...