Nach mehr als 30 Jahren ist Schluss: Der Südwestrundfunk (SWR) beendet die Produktion seiner Kult-Sendung «Eisenbahn-Romantik» zum Jahresende. Die Redaktion wird aufgelöst und künftig entstehen keine neuen Folgen mehr, wie eine SWR-Sprecherin bestätigte. Die Sendung präsentierte seit 1991 gefühlselige Filme und Reportagen über Dampflokomotiven und historische Eisenbahnen weltweit. Mit langsam geschnittenen und ruhig erzählten Beiträgen eroberte die Serie schnell die Herzen einer treuen Fangemeinde, besonders in den 90er-Jahren. Von Pausenfüller zur Erfolgsserie Ursprünglich war «Eisenbahn-Romantik» nur als Pausenfüller im SWR-Programm gedacht. Doch die Macher wurden vom unerwarteten Erfolg überrascht - die Kurzfilme erzielten höhere Einschaltquoten als das eigentliche Hauptprogramm. Folgen wie «Der Bummelzug von Abreschviller», «In der Holzklasse durch Kambodscha» oder «Die Sauschwänzlebahn - Strategie auf Schienen» entstanden über die Jahrzehnte. Die Serie wurde nicht nur im SWR, sond...