Im Google-Prozess findet Apple klare Worte zu Microsofts Bing. Anfang der Woche gab es in den USA ein wegweisendes Urteil: Google hat ein illegales Suchmonopol und die Milliardenzahlungen, um Google auf Geräten zur Standardsuchmaschine zu machen, unter anderem an Apple, waren rechtswidrig. Im 276-seitigen Bericht finden sich aber auch andere interessante Informationen. Zum Beispiel, was Apple von Microsofts Suchmaschine Bing hält. Apple verhandelte demnach mit Microsoft, Google durch Bing als Standardsuchmaschine zu ersetzen, aber das Unternehmen entschied sich dafür, Google treu zu bleiben. Das hatte im Großen und Ganzen zwei Ursachen. Einerseits konnte Microsoft Apple nicht garantieren, die Umsätze, die Apple mit Google als Suchmaschine macht, innerhalb von fünf Jahren auf dasselbe Niveau zu bringen. In konkreten Zahlen: 40 Milliarden US-Dollar Umsatz generiert Apple durch Google, Microsoft hätte nur 30 Milliarden US-Dollar garantieren können. Finanziell hätte dies...