So viele Menschen wie noch nie sind zurzeit auf der Flucht - ein Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine. Viele Menschen suchen Schutz in anderen Ländern, zum Beispiel in Deutschland. Doch um die Aufnahme und vor allem die Versorgung der geflüchteten Menschen gibt es Streit: Die Städte und Bundesländer fordern mehr Geld von der Bundesregierung . Deshalb gibt es jetzt einen Flüchtlingsgipfel - also ein Treffen mit Politikerinnen und Politikern der Bundesländer und der Bundesregierung, darunter auch Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Bundesländer sagen: Mit dem Geld, das uns zurzeit zu Verfügung steht, können wir den Menschen nicht gut und schnell genug helfen . Zu wenig Platz Im Moment kommen sehr viele Menschen auf einmal. Und: Es lässt sich überhaupt nicht planen, wann wie viele kommen. Das führt dazu, dass es zu wenige Unterkünfte für sie gibt und die Geflüchteten oft auf engstem Raum zusammenleben müssen. In den Städten und Landkreisen hab...