Männer investieren ihr Geld noch immer deutlich häufiger als Frauen in Aktien oder Fonds. Eine aktuelle Yougov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zeigt: 43 Prozent der männlichen Befragten legen ihr Geld in dieser Form an, bei den Frauen sind es nur 24 Prozent. Auch beim Investitionsvolumen zeigen sich klare Unterschiede. Männer tätigen eher Investments über 250 oder sogar 500 Euro. Bei den Anlegerinnen lag das Investitionsvolumen meistens unter 250 Euro. Jeder Dritte investiert in Wertpapiere Insgesamt gab etwa ein Drittel (33 Prozent) der Befragten an, zu investieren. Die Hälfte derjenigen, die nicht in Aktien oder Fonds investieren, gibt als Grund an, zu wenig Geld übrig zu haben. Bei den Frauen sind es mit 48 Prozent etwas weniger. Ein weiterer wichtiger Grund für die Zurückhaltung ist mangelndes Wissen. «Ich kenne mich zu wenig aus» geben 36 Prozent der Frauen und unter allen Befragten ein Drittel als Grund an. Wissenslücken bei Geldanlage groß Nur ein Drittel schätzt...