Bevor Diabetiker beim Autofahren in eine Unterzuckerung geraten, könnten sie künftig durch eine Künstliche Intelligenz (KI) gewarnt werden. Erste Tests waren erfolgreich. Die Aufgabenstellung ist herausfordernd: Entwickle ein Warnsystem, das Diabetiker und Diabetikerinnen beim Autofahren vor einer beginnenden Unterzuckerung warnt und benutze dafür nur die Sensoren, die es in einem Auto schon gibt. Tests mit unterzuckerten Patienten und Patientinnen am Steuer Genau das führte zu einem groß angelegten Fahrversuch auf einem Militärgelände in Thun in der Schweiz, denn die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) hat dafür mit Schweizer Forschenden von der ETH Zürich, dem Berner Inselspital und der Uni St.Gallen zusammengearbeitet. Simon Schallmoser von der LMU München erklärt den Versuchsaufbau: Der Fahrlehrer saß rechts vom Patienten und hinten auf der Rückbank saßen immer zwei oder drei Mediziner*innen. Die haben dann nach einer anfänglichen Fahrt mit normalem Blutzuckerspiegel immer mehr In...