Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#15" werden angezeigt.

Kommen 15 Euro Mindestlohn? Kommission will Beschluss verkünden

An diesem Freitag will die Mindestlohnkommission über die künftige Höhe der gesetzlichen Lohnuntergrenze Auskunft geben. Die Verhandlungsführer der Arbeitgeber und der Gewerkschaften, Steffen Kampeter und Stefan Körzell, wollen in Berlin mit der Kommissionsvorsitzenden Christiane Schönefeld über den fünften Beschluss in der Geschichte des Gremiums berichten, wie aus einer Einladung der Bundespressekonferenz hervorgeht. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann betonte, die Ausgangslage sei klar, die Kommission bestimme den Mindestlohn, der für Deutschland gelte – tariflich festgelegt, nicht politisch. «Das halte ich für richtig.» Er hoffe und fände es sehr gut, wenn es in der Kommission einstimmig klappe. Auf Lohn- und Gehaltsabrechnungen (Entgeltabrechnungen) liegen Euromünzen und Eurogeldscheine. Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa In mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen war zuletzt ein Scheitern der Kommission nicht ausgeschlossen wo...

Android 15: Samsung hat die Verteilung von One UI 7 endlich gestartet

Nach langer Wartezeit ist es endlich so weit: Samsung verteilt das auf Android 15 basierende stabile One UI 7-Update. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen, darunter erweiterte KI-Funktionen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit der neuen Now Bar. Samsung startet Verteilung von One UI 7 Samsung hat am Montag mit der Auslieferung des lang erwarteten One UI 7-Updates für die  Galaxy S24-Reihe  begonnen. Die neue Benutzeroberfläche basiert auf  Android 15  und ist zunächst für das Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra verfügbar. Damit erhalten die Flaggschiff-Geräte ihr erstes großes Betriebssystem-Update seit der Markteinführung. Die Verteilung erfolgt schrittweise und wurde in Südkorea gestartet. Weitere internationale Märkte sollen in den kommenden Tagen folgen. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Das vielleicht interessanteste neue Feature ist die Now Bar, ein pillenförmiges UI-Element, das laufende Aktivitäten sowohl auf dem Spe...

Samsung: Weiterhin kein Android 15 - One UI 7 erneut verzögert

Schon vor mehreren Monaten war  Android 15  fertiggestellt. Samsung bastelt aber immer noch an seiner auf dem Google-Betriebssystem basierenden One UI 7. Eigentlich sollte diese längst verfügbar sein. Jetzt scheint es so, als ob Galaxy-Nutzer noch länger warten müssen. One UI 7 wird nicht fertig Die Odyssee rund um  Samsungs One UI 7  scheint kein Ende zu nehmen. Seit Monaten arbeitet man bei den Koreanern nun schon an der Benutzeroberfläche, die auf  Android 15  basiert. Eigentlich hätte das neue Betriebssystem schon vor knapp  einem halben Jahr  seinen Weg auf die Galaxy-Smartphones finden sollen. Stattdessen steckt man immer noch in der Beta-Phase fest. Wie es jetzt in einer vermeintlichen Mitteilung von Samsung an seine Beta-Tester heißt, die vom Leaker Ice Universe  auf X  geteilt wurde, wird es nach der vor vier Wochen gestarteten  dritten Beta  noch eine vierte Testversion des Betriebssystems für das Galaxy S24 geben. Wa...

Android 15 ist fertig: Google verrät, wann Handys von Samsung, Xiaomi und Co. das Update erhalten

Android 15 ist fertig! Der Sourcecode des neuen Handy-OS ist ab sofort verfügbar. Updates für Googles Pixel-Geräte sowie Handys von Samsung, Xiaomi und Co. lassen aber noch auf sich warten. Besitzer eines Android-Handys müssen weiter auf  Android 15  warten - allerdings hat das neue Handy-OS einen großen Schritt hin zur Veröffentlichung gemacht.  Google  hat die Arbeiten an der Version nach vier Beta-Versionen beendet und den Quellcode im Rahmen des Android Open Source Project (AOSP) veröffentlicht. Der Schritt ist Voraussetzung dafür, dass Handyhersteller wie  Samsung ,  Xiaomi  und Co. das System auf ihren Geräten nutzen und an ihre Bedürfnisse anpassen können. Üblicherweise veröffentlichte Google zeitgleich mit der Freigabe des Quellcodes auch ein entsprechendes Update für seine hauseigenen Pixel-Handys, dies ist 2024 anders. Allzulange müssen Google-Fans darauf aber wohl nicht mehr warten. Schon "in den kommenden Wochen" sollen alle Pixel-Handys ab...

Android 15 kommt im Oktober

Obwohl  Google  die  Pixel-9 -Serie dieses Jahr früher gebracht hat, wird  Android 15  erst zwei Monate später erscheinen. Google hat auf Umwegen bekanntgegeben, dass die fertige Version von  Android 15  im Oktober 2024 erscheinen soll. Damit behält das Unternehmen den Veröffentlichungszeitpunkt der letzten Jahre bei, obwohl in diesem Jahr die neuen Pixel-9-Geräte zwei Monate früher erschienen. Wie Android Authority berichtet, gab Google den Veröffentlichungszeitpunkt von Android 15 in den Release Notes der Android-14-Version bekannt. Diese bekommen Nutzer angezeigt, die aus dem aktuellen Android-15-Betaprogramm aussteigen. Wer das Programm verlässt, installiert in der Regel wieder die aktuelle Hauptversion von Android – in diesem Falle Version 14. Die Release Notes weisen Nutzer darauf hin, dass die Veröffentlichung von Android 15 im Oktober 2024 erfolgen soll. Diese sollten das Downgrade bis dahin ignorieren, da damit die Löschung aller Dat...

Altes Handy kabellos laden: Android 15 soll es ermöglichen

Drahtloses Laden über den NFC-Chip eines Smartphones könnte mit Android 15 bald Alltag werden. In der aktuellen Beta-Version des Betriebssystems finden sich Hinweise auf die günstigere Ladelösung. Drahtloses Laden wird oft über den Qi-Standard realisiert, der wiederum ein entsprechendes Modul im Smartphone voraussetzt. Dieses ist bei älteren Modellen meist noch nicht verbaut. Auch bei günstigeren Handys wird aus Kostengründen häufig darauf verzichten. Mit  Android 15  könnten diese aber ebenfalls bald über drahtlose Lademöglichkeiten verfügen. Android 15 soll das Laden per NFC-Chip verbessern Wie das Portal Android Authority berichtet, sollen im Code der aktuellen Beta-Version von Android 15 Hinweise auf eine Unterstützung für drahtloses Laden per NFC-Chip stecken. Demzufolge sei dort eine neue Kategorie namens „NfcCharging“ eingeführt worden. Diese soll Ladevorgänge starten, stoppen und die jeweils laufende Ladeleistung kommunizieren können. NFC (Near Field Communication...

Android 15: Betaphase startet mit randloser Darstellung und archivierten Apps

Die erste Beta von Android 15 zeigt Apps standardmäßig Edge-to-Edge an und kann Apps aus beliebigen App-Stores archivieren, um Platz zu sparen. Google hat die erste Beta von Android 15 veröffentlicht. Nachdem sich die beiden Developer Previews getreu ihrem Namen vor allem an Entwicklerinnen und Entwickler gerichtet hatten, sind die Betaversionen auch für Early Adopters gedacht, die kommende neue Funktionen des mobilen Betriebssystems testen möchten. Das Release bringt standardmäßig eine randlose Darstellung für Apps. Außerdem lassen sich alle Anwendungen archivieren, um Speicherplatz zu sparen. Darüber hinaus verwaltet das System nun Schlüssel für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die ersten Nutzer können sich jetzt von Android 15 überzeugen. Getty Images Laut der aktuellen Roadmap markiert die für Juni vorgesehene dritte Beta die Plattformstabilität. Diesen Meilenstein hatte Google 2020 zusätzlich zur API-Stabilität eingeführt. Er geht weiter als die Integration der endgültigen AP...

Android 15: Alle Details zum Betriebssystem

Noch immer setzen Hersteller das Update auf Android 14 um. Doch Google ist einen Schritt weiter: Das Unternehmen arbeitet schon an Android 15. Wir fassen die Gerüchte zusammen. Im Oktober 2023 veröffentlichte Google  Android 14 . Seitdem sind die Hersteller der Android-Smartphones dabei, die Version des Betriebssystems auf den Geräten zu verteilen. Doch Google hat längst das neue Kapitel Android 15 geöffnet. Jetzt steht offenbar die erste Version vor der Veröffentlichung. Wir fassen die Gerüchtelage zusammen. Das steckt in Android 15 Alle Informationen zu möglichen Inhalten und neuen Funktionen von Android 15 fußen bislang nur auf Mutmaßungen. So scheint es, als wolle sich Google einmal mehr eines Features annehmen, das bei Samsung bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil ist. Dieses Mal geht es um den sogenannten Private Space. Dabei handelt es sich um einen gesonderten Bereich auf dem Smartphone, der mit einem zusätzlichen Passwort gesichert ist. Dort lassen sich sehr ...