Ab nächster Woche haben iPad-Nutzer mehr Möglichkeiten als zuvor, Apps auf ihre Geräte herunterzuladen und zu installieren. Denn aufgrund einer Anweisung der EU öffnet Apple sein Ökosystem auf seinen Tablets. Drittanbieter-Stores und weitere Anpassungen sind nun erlaubt. Apple öffnet iPadOS für Drittanbieter Ab nächsten Montag, den 16. September, können Besitzer eines iPads in der Europäischen Union Apps auch aus anderen Stores als dem Apple App Store herunterladen. Wie bereits im Juni berichtet , startet diese neue Möglichkeit zeitgleich mit der Veröffentlichung von iPadOS 18. Damit reagiert man in Cupertino auf Vorgaben der EU, die neben iOS auch iPadOS schon vor einiger Zeit als sogenannten "Gatekeeper" eingeordnet hatte. Demnach fällt das System unter den Digital Markets Act (DMA) und muss von Apple geöffnet werden. Alternative Stores und wählbare Standard-Apps Neben der Möglichkeit andere Stores als den Apple App Store zu nutzen, gehört zu...