Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Montag" werden angezeigt.

Apple iPad: EU-Nutzer erhalten ab Montag deutlich mehr Freiheiten

Ab nächster Woche haben  iPad-Nutzer  mehr Möglichkeiten als zuvor, Apps auf ihre Geräte herunterzuladen und zu installieren. Denn auf­grund einer Anweisung der EU öffnet  Apple  sein Ökosystem auf seinen Tablets. Drittanbieter-Stores und weitere Anpassungen sind nun erlaubt. Apple öffnet iPadOS für Drittanbieter Ab nächsten Montag, den 16. September, können Besitzer eines iPads in der Europäischen Union Apps auch aus anderen Stores als dem Apple App Store herunterladen. Wie  bereits im Juni berichtet , startet diese neue Möglichkeit zeitgleich mit der Veröffentlichung von iPadOS 18. Damit reagiert man in Cupertino auf Vorgaben der EU, die neben iOS auch iPadOS schon vor einiger Zeit als sogenannten  "Gatekeeper"  eingeordnet hatte. Demnach fällt das System unter den Digital Markets Act (DMA) und muss von Apple geöffnet werden. Alternative Stores und wählbare Standard-Apps Neben der Möglichkeit andere Stores als den Apple App Store zu nutzen, gehört zu...

Wetterdienst: Stürmisches Wetter erwartet – vorerst kein Comeback des Winters

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für die kommenden Tage eine wechselhafte und sehr milde Witterung mit zeitweise starken Böen.  «Von Winterwetter ist also zunächst keine Spur. Ob der Winter zur Monatsmitte ein Comeback startet, muss noch abgewartet werden» , teilte der Meteorologe Marcel Schmid von der DWD-Wettervorhersagezentrale in Offenbach am Samstag mit. Bis zu 17 Grad am Montag Das Hochdruckgebiet «Frank» über Südwesteuropa beeinflusse das Wettergeschehen vor allem im Süden des Landes. Abgesehen von etwas Regen in der Nacht zum Sonntag bleibe es dort aber zunächst trocken. Dazu scheine die Sonne längere Zeit, und mit 10 bis 15 Grad werde es sehr mild. «Am Montag sind sogar Höchstwerte um 17 Grad möglich», so Schmid. Wolken ziehen bei stürmischem Wetter über Sachsen. Foto: Jan Woitas/dpa Im großen Rest des Landes dominierten Tiefdruckgebiete das Wetter. Mit einer «strammen westlichen Strömung» würden dabei immer wieder Niederschlagsfelder herangeführt. «Der Schwerpunkt...

Orkanböen: Winter wird von stürmischem Wetter abgelöst

Nach dem Winterwetter mit Schnee, Eis und Frost bringt der Sonntag einen Wetterwechsel für Deutschland. Vom Atlantik her breiten sich kräftige Tiefs aus, die für einen stürmischen Start in die neue Woche sorgen, wie der Deutsche Wetterdienst am Samstag in Offenbach mitteilte. Im Nordwesten und Norden rechnen die Meteorologen am Sonntag mit dichteren Wolken, gelegentlich könne es etwas regnen. Dazu frischt der Südwestwind vor allem an den Mittelgebirgen sowie entlang der Küsten böig auf. Nach Süden und Südosten scheint teils noch einmal länger die Sonne. Aktuelle LIVE Wettervorhersage in der JZ-App Während die Höchstwerte an den östlichen bayerischen Mittelgebirgen nur 0 Grad oder knapp darüber schaffen, wird es im Rest des Landes mit 3 bis 7 Grad deutlich milder als in den vergangenen Tagen. Im Breisgau sind sogar bis 9 Grad möglich. Die Sonne geht an einem diesigen Wintertag über der Skyline von Frankfurt/Main unter. Foto: Andreas Arnold/dpa Montag wird stürmisch Ab der Nacht zum ...

Super-Streik am Montag

Am Montag ist Super-Streiktag! Quelle: Chopard Photography/Mathias Weil/Elena Das ist los am Montag Am   Montag um Mitternacht  geht es los: Ab da soll Deutschland für   24 Stunden  stillstehen. Es fahren so gut wie   keine Busse, keine Bahnen, keine Züge . Es werden auch kaum Flugzeuge starten und sogar die Schifffahrt wird stark eingeschränkt. Deshalb gibt es den Super-Streiktag Organisiert wird der Streik von zwei Gewerkschaften. Mit dem Streik wollen die Gewerkschaften Druck machen und so erreichen, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter mehr Geld bekommen.  JZ-App   Vorlesen lassen