Direkt zum Hauptbereich

Zeitung

Aktuelle Ausgaben diese Woche:

Jonaser Zeitung 

Wochenausgabe 949

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 949

-PDF Ansicht-

Ältere Ausgaben:

Jonaser Zeitung 

Wochenausgabe 948

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 948

-PDF Ansicht-

-

Jonaser Zeitung 

Wochenausgabe 947

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 947

-PDF Ansicht-

-

Jonaser Zeitung 

Wochenausgabe 946

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 946

-PDF Ansicht-

-

Jonaser Zeitung 

Wochenausgabe 945

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 945

-PDF Ansicht-

-

Jonaser Zeitung 

Wochenausgabe 944

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 944

-PDF Ansicht-

-

Jonaser Zeitung 

Wochenausgabe 943

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 943

-PDF Ansicht-

-

Jonaser Zeitung 

Wochenausgabe 942

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 942

-PDF Ansicht-

-

Jonaser Zeitung 

Wochenausgabe 941

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 941

-PDF Ansicht-

-

Jonaser Zeitung 

Wochenausgabe 940

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 940

-PDF Ansicht-

-

Jonaser Zeitung

Wochenausgabe 939

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung

Wochenausgabe 939

-PDF Ansicht-

-

Jonaser Zeitung

Wochenausgabe 938

-PDF Ansicht-

Jonaser Kinderzeitung 

Wochenausgabe 938

-PDF Ansicht-

-

Das war alles :)

Kostenlos Lesen!

Beliebte Beiträge

Windows 11: Umgehung von Microsoft-Accounts wird schwieriger

Microsoft entfernt Bypassnro im aktuellen Insider-Build von  Windows 11 . Damit ließ sich bisher die Anmeldung eines Microsoft-Kontos umgehen. Microsoft hat im neuen Windows-Insider-Build, der im experimentellen Dev-Channel bereitgestellt wird, das Kommandozeilenskript Bypassnro entfernt, wie aus der  Liste mit den vorgenommenen Änderungen  hervorgeht. Mit dem Skript ließ sich bei einer Neuinstallation von Windows 11 die sonst obligatorische Anmeldung bei einem Microsoft-Konto umgehen. Mit der Änderung wolle man sicherstellen, dass alle Anwender die Installation von Windows 11 mit einer aktiven Internetverbindung und einem Microsoft-Konto abschließen, heißt es in dem Blogbeitrag. Dies geschehe,  "um die Sicherheit und das Benutzererlebnis von Windows 11 zu verbessern". Bypassnro hat den Vorteil, dass es sich sehr leicht während des Installationsvorgangs von Windows 11 anwenden lässt. Dafür muss die Konsole mit Druck auf Umschalttaste + F10 geöffnet und der Befehl...

«Großartiger Erfolg» – Deutsche Rakete fliegt 30-Sekunden und stürzt ins Meer

Die Spectrum-Rakete des süddeutschen Start-ups Isar Aerospace ist zu ihrem ersten Flug aufgebrochen – der dauerte etwa 30 Sekunden. Danach fiel die Rakete ins Meer. Daniel Metzler, CEO und Mitgründer des Unternehmens bezeichnete die Mission als «großartigen Erfolg». An zwei weiteren Raketen werde bereits gearbeitet. «Isar Aerospace bereitet sich auf den nächsten Start vor.» Der Flug wurde am Sonntag live im Internet übertragen. Zuvor hatte der Start mehrmals aufgrund der Wetterbedingungen verschoben werden müssen. Die Trägerrakete "Spectrum" von Isar Aerospace am 21. März 2025 auf einer Startrampe im Andoya Spaceport in Nordmela auf der Insel Andøya, Norwegen.Foto: Brady Kenniston/Isar Aerospace, Photo Wingmen Media/dpa Um 12.30 Uhr hob der Flugkörper auf dem Startplatz am norwegischen Raumhafen Andøy ab. Dieser Testflug habe sämtliche Erwartungen erfüllt, so Metzler. «Wir hatten einen sauberen Start, 30 Sekunden Flugzeit und konnten sogar unser Flugabbruchsystem validieren.»...

Google führt „Battery Health Assistance“ für Pixel-Geräte ein

Google erweitert die Pixel-Smartphones um die Funktion „Battery Health Assistance“, beginnend mit dem Pixel 9a, um die Langlebigkeit der Geräte zu verbessern. Mit der Einführung des  Pixel 9a  am 10. April bringt Google offenbar eine neue akkuschonende Funktion auf den Markt. Das legen  Einträge im Support-Center  des Herstellers nahe. Die ‚Battery Health Assistance‘ zielt wohl darauf ab, die Akkuleistung über die gesamte Lebensdauer des Geräts hinweg so zu optimieren, dass der Energiespeicher keinen Schaden nimmt. Die Funktion wird wohl nicht nur im Pixel 9a verfügbar sein, sondern auch auf anderen Pixel-Modellen eingeführt werden. Das bestätigt Google in einem Statement gegenüber 9to5Google. Somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass auch ältere Pixel-Smartphones die für sie vorgesehenen sieben Jahre Betriebssystem-Updates durchhalten. Google Pixel: Anpassung der Ladeparameter soll Lebensdauer verlängern Der Support-Artikel von Google erläutert, ...

Habeck zeigt Presse vermeintlich geheime Papiere und sorgt für Wirbel

Mit einer ungewöhnlichen Aktion hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei einer Pressekonferenz zum neuen US-Zollpaket für Spekulationen gesorgt. Während seiner Rede, in der er entschlossene Gegenmaßnahmen der EU ankündigte, hielt Habeck ein Bündel Papiere in die Höhe und sagte: «Das sind die Gegenmaßnahmen, doppelseitig bedruckt. So sieht's aus, hinten wie vorne.» Die Dokumente habe er zwar mitgebracht, zeigen dürfe er sie aber nicht – deshalb halte er sie nur kurz hoch, erklärte der Minister vor laufenden Kameras. Er wolle zeigen «wie das ungefähr aussieht». Berlin: Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), geschäftsführender Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, gibt eine Pressekonferenz nach der Verkündung des neuen Zollpakets durch den US-Präsidenten. Foto: Kay Nietfeld/dpa EU-Gegenmaßnahmen bislang vertraulich Die möglichen Reaktionen der EU-Kommission auf die US-Zölle werden derzeit vertraulich besprochen. Hintergrund ist die Hoffnung auf eine...

Polizei erwischt Fünfjährigen mit E-Zigarette – Mutter angezeigt

Weil sie ihren fünfjährigen Sohn E-Zigarette rauchen lassen haben soll, muss eine Frau mit einem Bußgeld rechnen. Auf die 24-jährige Mutter kommt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz zu, wie ein Polizeisprecher sagte. Auch das Jugendamt werde informiert. Polizisten hatten den Jungen am Montag in Biberach mit einer E-Zigarette in der Hosentasche erwischt. Seine Mutter räumte ein, dass ihr Sohn daran geraucht habe. Den Angaben nach bat sie die Polizisten, ihm zu sagen, dass er damit aufhören solle. USA, Portland: Dampf einer E-Zigarette. Foto: Robert F. Bukaty/AP/dpa Erst ab 18 Jahren erlaubt Ein Zeuge hatte zuvor die Polizei informiert. Er hatte beobachtet, wie das Kind in Begleitung seiner Mutter mehrfach an der E-Zigarette gezogen haben soll. Polizisten passten die beiden am Polizeirevier ab, weil sie auf einer Straße in diese Richtung liefen. Der Konsum von E-Zigaretten ist ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt.  Quelle:...