Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Bremen" werden angezeigt.

Bayern blamieren sich gegen Bremen

Ein FC Bayern ohne Kraft und Inspiration lässt Bayer Leverkusen in der Fußball-Bundesliga davonziehen. Einen Tag nach dem nächsten beeindruckenden Last-Minute-Sieg des Liga-Primus verloren die Münchner gegen den SV Werder Bremen nach einem lange erstaunlich matten Auftritt mit 0:1 (0:0). Ins Bild des ersten Werder-Sieges seit September 2008 passte in der ausverkauften Allianz Arena, dass ein Ex-Münchner das Siegtor erzielte. Der starke Mitchell Weiser traf in der 59. Minute nach einer brillanten Einzelleistung. Nationaltorhüter Manuel Neuer war ohne jede Abwehrchance. Am Ende hielt der starke Werder-Torwart Michael Zetterer den Sieg für die Gäste fest. Unter anderem parierte er überragend gegen Bayern-Joker Mathys Tel (87.). Bayerns Torhüter Manuel Neuer (l-r), Bayerns Eric Dier und Bayerns Thomas Müller stehen nach dem Spiel enttäuscht auf dem Platz. Foto: Lukas Barth/dpa Vor dem Nachholspiel am Mittwoch gegen Union Berlin wuchs der Rückstand der Bayern auf die noch ungeschlagenen Lev...

H&M, Ikea, Rewe, Thalia: Bundesweite Warnstreiks kurz vor Weihnachten

In den letzten Tagen vor Weihnachten wird die Gewerkschaft Verdi bundesweit mit verschiedenen Aktionen den Einzelhandel bestreiken. In einigen Bundesländern, etwa Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, wurde bereits am Mittwoch in einigen Geschäften die Arbeit niedergelegt. In Chemnitz, Zwickau und Leipzig hat die Gewerkschaft für die ganze Woche, also von Montag bis einschließlich Samstag, zum Arbeitskampf aufgerufen.  Vor allem die großen Supermarkt- und Discounterketten sowie H&M, Ikea und Thalia stehen den Ankündigungen zufolge im Fokus. In Berlin und Brandenburg soll bis einschließlich Samstag gestreikt werden. In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind Warnstreiks bis Donnerstag angekündigt, für die Tage danach gab die Gewerkschaft ihre Pläne noch nicht preis. Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft noch unklar Der Tarifkonflikt im Handel dauert seit Monaten an. Verdi fordert im Einzelhandel unter anderem in allen Regionen...

Gesundheitsgefahr: Behörden rufen extrem scharfe Chips zurück

Mehrere Chargen mit extrem scharfen Chips sind wegen Gesundheitsgefahren zurückgerufen worden. In dem Produkt «Hot Chip Challenge» seien  stark schwankende und   teilweise extrem hohe Gehalte an Capsaicin  festgestellt worden, heißt es in einer  Warnung, die am Freitagabend auf dem Verbraucherportal des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht wurde . Der Stoff stammt aus Chilischoten. Die Chips kommen bei Internet-Challenges zum Einsatz. Teilweise mussten Kinder und Jugendliche im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt haben zwei Firmen mit Sitz in Frankfurt und Gießen das Produkt zurückgerufen. Es wurde in einen Großteil der Bundesländer geliefert: Betroffen sind neben Hessen auch Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mehrerer Packungen der "Hot Chip Challenge" liegen bei einem Kiosk neben der Kasse. Foto: Doreen Ga...