Kennst du das Problem? Wie viele Stunden verbringst du täglich am Handy? Schreib es uns in die Kommentare! "Nur mal kurz gucken" - und zack, ist eine Stunde vorbei! Das liegt daran, dass Sozial Media süchtig machen kann: Wenn wir durch den Feed scrollen, uns also neue, interessante Inhalte anschauen, schüttet unser Gehirn das Glückshormon Dopamin aus - und schon wollen wir immer mehr davon. Manchmal merkt man bei Social Media gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht - kein Wunder, genau das wollen die Plattformen ja! Quelle: imago/Chromeorange Schließlich wollen Tiktok,Instagram und Youtube dass man möglichst lange auf der Plattform bleibt, damit man zum Beispiel möglichst viel Werbung sieht. Dafür haben sie einige Tricks , die genau auf diesen Sucht-Effekt setzen. Zum Glück gibt's auch andere Tricks, um weniger Zeit am Handy verbringen: 1. Handy weit weglegen Du willst gerade Arbeiten? Dabei kann man das Handy bewusst weit weglegen - zum Beispiel in ein anderes Zimmer od...