Die FIFA prüft einen Vorstoß für eine erneute Erweiterung des WM-Teilnehmerfelds auf 64 Mannschaften beim Jubiläumsturnier 2030. Der Vorschlag sei kurz vor Ende der jüngsten Sitzung des FIFA-Councils eingebracht worden, bestätigte der Fußball-Weltverband auf Anfrage. Urheber sei ein Delegierter aus Uruguay gewesen, berichtete die «New York Times» . Schon für die nächste Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko war die Zahl der Teilnehmer von bislang 32 auf 48 aufgestockt worden. Die WM 2030 hatte die FIFA nach Spanien, Marokko und Portugal sowie für jeweils ein Eröffnungsspiel nach Argentinien, Paraguay und Uruguay vergeben. In Südamerika wird zum Auftakt wegen des 100-Jahre-Jubiläums der WM-Turniere gespielt. Fußball, WM 2022 in Katar, Polen - Saudi-Arabien, Vorrunde, Gruppe C, Spieltag 2, im Education City Stadion in Al-Rajjan, ein saudi-arabischer Fan hält die Nachbildung des WM-Pokals mit den WM-Siegern seit 1986 auf dem Boden in die Höhe. Archivfoto: F...