Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#orkan" werden angezeigt.

Orkanartige Böen in Berlin – S-Bahn-Verkehr ausgesetzt

Wegen heftiger Sturmböen ist am Montagabend in Berlin der Zugverkehr im gesamten S-Bahn-Netz eingestellt worden. Das teilte die Berliner S-Bahn im sozialen Netzwerk X mit. Bei dem Unwetter seien zahlreiche Äste und Bäume auf die Gleise des S-Bahn-Netzes gestürzt. «Die Aufräum- und Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren.» Ein vom Sturm abgebrochener Baum liegt auf einem Auto in der Trabener Straße im Westen von Berlin. Foto: Michael Kappeler/dpa Die Feuerwehr rückte zu zahlreichen Einsätzen aus . Die Stadt sei flächendeckend betroffen, sagte ein Sprecher der Berliner Feuerwehr. Es gebe ein «erhöhtes Einsatzgeschehen» und auch verletzte Personen. Derzeit gebe es aber noch keine Übersicht über das Geschehen. Der Deutsche Wetterdienst warnt am Abend vor starken Gewittern und orkanartigen Böen und maximalen Windgeschwindigkeiten bis zu 100 Stundenkilometern. Die höchste Windgeschwindigkeit wurde laut DWD am frühen Abend in Brandenburg an der Havel westlich von Berlin gemessen. Dor...

Orkanböen und Starkregen: Ab Mittwoch wird es stürmisch

Der Herbst ist da, daran besteht kein Zweifel. Am Mittwoch kann es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) kräftige Regenfälle geben. «Örtlich besteht dabei durchaus die Gefahr von Starkregen», sagte DWD-Meteorologe Sebastian Schapper. Zwischendurch gibt es aber immer wieder kurze trockene Phasen. Im Nordwesten sind auch zeitweise einzelne Gewitter möglich. Am Donnerstag muss gebietsweise mit Windböen gerechnet werden, im höheren Bergland erreicht der Wind bereits Sturmstärke. Orkanböen «nicht ausgeschlossen» «Der Höhepunkt der Windentwicklung wird gegen Freitagmittag erwartet», so der Meteorologe. In tiefen Lagen sind es nur Böen. Im Bergland erwartet der DWD Sturmböen, an der Nordsee und in höheren Lagen teils schwere Sturmböen. «Auf einzelnen Gipfeln können auch Böen bis Orkanstärke nicht ausgeschlossen werden», sagte Schapper. Menschen in Prag gehen bei regnerischem und windigem Wetter über eine Brücke. Foto: Šulová Kateøina/CTK/dpa Am Wochenende fließt deutlich kühlere Luft aus dem ...

Orkanböen: Winter wird von stürmischem Wetter abgelöst

Nach dem Winterwetter mit Schnee, Eis und Frost bringt der Sonntag einen Wetterwechsel für Deutschland. Vom Atlantik her breiten sich kräftige Tiefs aus, die für einen stürmischen Start in die neue Woche sorgen, wie der Deutsche Wetterdienst am Samstag in Offenbach mitteilte. Im Nordwesten und Norden rechnen die Meteorologen am Sonntag mit dichteren Wolken, gelegentlich könne es etwas regnen. Dazu frischt der Südwestwind vor allem an den Mittelgebirgen sowie entlang der Küsten böig auf. Nach Süden und Südosten scheint teils noch einmal länger die Sonne. Aktuelle LIVE Wettervorhersage in der JZ-App Während die Höchstwerte an den östlichen bayerischen Mittelgebirgen nur 0 Grad oder knapp darüber schaffen, wird es im Rest des Landes mit 3 bis 7 Grad deutlich milder als in den vergangenen Tagen. Im Breisgau sind sogar bis 9 Grad möglich. Die Sonne geht an einem diesigen Wintertag über der Skyline von Frankfurt/Main unter. Foto: Andreas Arnold/dpa Montag wird stürmisch Ab der Nacht zum ...