Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#wespe" werden angezeigt.

Das hilft bei Wespen- und Mückenstichen

Ein Sommertag am See könnte so schön sein. Wären da nicht die vielen Mücken, die uns Menschen als Festmahl sehen. Oder die Wespen, die über die Wiese schwirren, sodass man barfuß schnell versehentlich drauftritt. Autsch! Ein Allergologe erklärt, was bei Insektenstichen in unserer Haut passiert, was  die typischen Hausmittel  gemeinsam haben – und  ab wann eine Schwellung untypisch groß  ist. Wie reagiert unser Körper auf Insektenstiche? Mücken wollen an unser Blut, weil sie sich davon ernähren. Und um das möglichst gut abzapfen zu können, haben sie ihre Tricks: «Sie geben ihren Speichel in die Stichstelle. Und der enthält Substanzen, die dafür sorgen, dass an dieser Stelle das Blut nicht gerinnt», sagt Prof. Thilo Jakob, Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie des Universitätsklinikums Gießen. Eine Frau hat einen Mückenstich am Arm. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn Dass uns ein Mückenstich lästig wird, liegt an  bestimmten Eiweißen des Insektenspeiche...