Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#support" werden angezeigt.

Whatsapp stellt den Support für manche Geräte ein – darum braucht ihr euch keine Sorgen machen

Einem Support-Beitrag zufolge läuft Whatsapp ab Mai 2025 auf manchen Geräten nicht mehr. Die allermeisten Nutzer:innen müssen sich allerdings keine Sorgen machen, plötzlich ohne Messenger dazustehen. Welche Smartphones betroffen sind. Whatsapp zählt Milliarden Nutzer:innen weltweit. Ein Grund dafür dürfte auch die Breite der Geräte sein, auf denen der Messenger läuft. Dazu gehören PCs, Tablets und natürlich jedes halbwegs aktuelle Smartphone. Das aktuellste Betriebssystem muss schließlich gar nicht auf dem Mobilgerät installiert sein. Android-Nutzer:innen brauchen mindestens Android 5.0 (Lollipop), das Google 2014 als Update veröffentlicht hat. Auf iPhones muss mindestens iOS 12 laufen. Apple hatte die Version 2018 vorgestellt. Laut einer  Supportseite  plant Whatsapp in Zukunft allerdings eine Anpassung bei iPhones. Whatsapp: Diese Geräte fliegen raus Demnach muss ab Mai 2025 iOS 15 oder neuer auf iPhones installiert sein, damit der Messenger weiter unterstützt wird. Das klin...

Nur noch ein Jahr Support: Auf so vielen PCs ist Windows 10 noch installiert

Weit mehr als die Hälfte aller Windows-Nutzer:innen sind aktuell mit Windows 10 unterwegs. Doch die müssen sich bald endgültig umgewöhnen. Microsoft pusht weiterhin Windows 11 und hat das Support-Ende für die alte Version jetzt bekannt gegeben. Der 14. Oktober kommenden Jahres wird für viele Windows-Nutzer:innen Veränderungen bringen. Denn ab dato gibt es keine kostenlosen Softwareupdates und Sicherheitsfixes mehr für das bislang immer noch sehr beliebte Betriebssystem, wie  Microsoft auf seiner Internetseite  erklärt. Das Support-Ende für Windows 10 rückt näher. Microsoft rät, auf Windows 11 zu wechseln Stattdessen rät der Software-Riese, jetzt auf Windows 11 upzugraden, das erst vor kurzem sein jährliches Feature-Update erhalten hat. Viele neue Funktionen und Verbesserungen der in 2021 erschienenen Version sollen User:innen endgültig auf den Geschmack bringen. Windows 10 läuft aktuell auf jedem zweiten Rechner Doch obwohl der Umstieg auf Windows 11 gratis möglich ist, sehen ...

Windows 11: In 90 Tagen endet Support für einige Builds

Microsoft erinnert an das Support-Ende für einige Windows-11-Builds. Nicht verwaltete Geräte erhalten automatisch ein Versionsupdate. Microsoft stellt den Support für einige Windows-11-Builds in drei Monaten ein. Daran erinnert der Hersteller nun. Nicht verwaltete Rechner sollen rechtzeitig ein automatisches Versionsupdate auf einen unterstützten Build erhalten. Bild: Bild erstellt mit KI in Bing Designer Im Windows Message Center erklärt Microsoft, dass Windows 11 21H2 in der Enterprise-, Education- und IoT-Enterprise-Ausgabe sowie Windows 11 22H2 in den Home- und Pro-Dialekten letztmalig am 8. Oktober 2024 mit Sicherheits- und Funktionsupdates ausgestattet werden. Nach dem Oktober-Patchday erhalten diese Windows-Ausgaben keine Sicherheitsaktualisierungen und Update-Vorschauen mehr, die sie vor Sicherheitsbedrohungen schützen würden. Automatische Funktionsupdates sollen Auswirkungen abmildern Automatische Funktionsaktualisierungen sollen Windows-11-Business-Geräte über W...