Nach teils heftigen Gewittern im Westen und im Süden bleibt das Wetter in Teilen Deutschlands zunächst ungemütlich, bevor am Wochenende wieder vielerorts die Sonne scheint. So sorge Tief Günter am Mittwoch für teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen, heißt es beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Diese würden zunächst in der Westhälfte aufziehen, zum Abend hin dann auch immer mehr im Süden des Landes. «Wie immer bei Gewitter trifft es nicht jeden gleich stark. Von Niedersachsen bis Bayern und südwestlich davon wird es aber doch recht verbreitet mal nass», sagte DWD-Meteorologe Robert Hausen. Regen prasselt auf die Straße. Archivfoto: Annette Riedl/dpa Auf Trockenheit folgt Landregen Am Donnerstag regnet es den Prognosen zufolge dann vor allem auf einen Streifen von Nordrhein-Westfalen bis zum Erzgebirge – also quer über der Landesmitte. «Dabei handelt es sich eher um Regen der Marke Landregen, der aufgrund der Trockenheit der vergangenen Woche allgemein se...