Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Instagram" werden angezeigt.

KI-Training mit Daten von Instagram & Co: Wie du widersprichst

Vom 27. Mai an will Meta öffentliche Informationen und Inhalte auf Instagram, Facebook und Co nutzen, um die Künstliche Intelligenz (KI) Meta AI zu trainieren. Nutzerinnen und Nutzer können dem ohne Begründung widersprechen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hin. Meta stellt für den Widerspruch Online-Formulare bei Facebook und Instagram bereit, die allerdings nur aufgerufen werden können, wenn man gerade beim jeweiligen Dienst angemeldet ist. Die Angabe der E-Mail-Adresse, mit der man den jeweiligen Dienst nutzt, ist Pflicht. Das weitere Textfeld kann frei bleiben, eine Begründung für den Widerspruch ist der Verbraucherzentrale zufolge nicht erforderlich. Widerspruch bis spätestens 26. Mai Der Datennutzung sollte man bis spätestens 26. Mai widersprechen, raten die Verbraucherschützer. Denn danach können die eigenen Daten Teil der KI werden. Ein Widerspruch am 27. Mai oder später könne sich dann nur noch auf Inhalte beziehen, die ab dem Zeitpunkt des Widerspr...

Instagram Edits: Meta veröffentlicht neue Videoschnitt-App

Meta hat mit Edit eine neue App zur Videoproduktion vorgestellt, die sich vor allem an Mobile-First-Kreative richtet. Diese sollen ihre Videos direkt auf dem Smartphone aufzeichnen, bearbeiten und veröffentlichen können. Edit ist nicht an die eigenen sozialen Netzwerke Facebook, Threads oder Instagram gebunden. Inhalte auf dem Smartphone erstellen Laut Meta wurde Edit in enger Zusammenarbeit mit Influencern und Content-Produzenten entwickelt und soll verschiedene Inhaltsarten unterstützen. Die Anwendung sei sowohl für kurze Clips als auch längere Aufnahmen konzipiert und soll alle Werkzeuge enthalten, die Kreative für die Produktion benötigen. Dazu zählen unter anderem das Zuschneiden auf Clip-Ebene, eine präzise Zeitleistenschnittstelle, automatische Optimierungswerkzeuge sowie kreative Effekte wie Greenscreen und Übergänge. Die fertigen Videos lassen sich entweder direkt auf Metas Plattformen veröffentlichen oder ohne Wasserzeichen exportieren und anderwe...

Meta AI startet in Deutschland: Was die KI in Whatsapp, Instagram und Facebook für euch erledigen kann

Meta AI startet nach langer Wartezeit endlich auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die KI soll euch dabei in Apps wie Whatsapp, Instagram und dem Facebook Messenger unter die Arme greifen. Was schon jetzt möglich ist. Vor einigen Tagen hatte es sich schon abgezeichnet, da  erste Meta-AI-Funktionen auch hierzulande in Instagram  entdeckt wurden. Jetzt haben wir Gewissheit: Meta AI startet offiziell in Deutschland und in über 60 weiteren Ländern, wie aus einer  Pressemeldung  des Unternehmens hervorgeht. Zunächst wird euch die KI in Facebook samt der Messenger-App sowie Whatsapp und Instagram unterstützen. Was kann Meta AI zum Launch in Deutschland? Zunächst steht euch Meta AI in den genannten Apps als persönlicher Chat-Assistent zur Verfügung. Tippt ihr auf den blauen Kreis – also das Meta-Symbol – in Whatsapp, Instagram und Facebook, könnt ihr der KI Fragen stellen, die euch beschäftigen. In Whatsapp-Gruppenchats könnt ihr auch noch auf Meta AI zugre...

Reels als Tiktok-Killer: Meta plant eigene App für Instagram-Kurzvideos

Meta könnte Instagram Reels als eigene App launchen, um Tiktok noch mehr Konkurrenz zu machen. Schon im März wird die Tiktok-Kopie und Reels-Unterstützung Edits bereitgestellt. Der Einfluss, den Metas Kurzvideos Reels auf die Digitalgesellschaft nehmen, könnte in den kommenden Monaten noch deutlich wachsen. Denn der Social-Media-Konzern plant nicht nur, mit Edits der Bytedance-App Capcut Konkurrenz zu machen, die in den USA einem unsicheren Schicksal entgegensieht. Auch Tiktok, das in den Vereinigten Staaten zwar wieder operieren darf und zum Download verfügbar ist, muss noch immer um seine US-Zukunft bangen. Mitten in diese Zeit der Unsicherheit setzt Meta Pläne, um Reels als Standalone-App für Video-Creator und User überhaupt bereitzustellen. Eine eigene App für Reels? Schon jetzt sind Reels ein Kernelement der Plattformen Facebook und Instagram. Über 60 Prozent der Nutzungszeit auf Instagram und Facebook entfallen auf diese Videos, Tendenz steigend. Inzwischen ermöglicht die Plattfo...

EU-Kommission verhängt Strafe von fast 800 Millionen Euro gegen Meta

Die EU-Kommission verhängt gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta eine Strafe von 797,72 Millionen Euro. «Meta hat seinen Online-Kleinanzeigendienst Facebook Marketplace mit seinem persönlichen sozialen Netzwerk Facebook verknüpft und anderen Anbietern von Online-Kleinanzeigendiensten unfaire Handelsbedingungen auferlegt», kritisierte die zuständige Kommissarin Margrethe Vestager in einer Mitteilung. So habe Meta seinem eigenen Dienst Facebook Marketplace Vorteile verschaffen wollen, die andere Anbieter von Online-Kleinanzeigendiensten nicht ausgleichen könnten.  Die Brüsseler Behörde hatte bereits im Juni 2021 ein förmliches Verfahren wegen möglicher wettbewerbswidriger Verhaltensweisen von Facebook eingeleitet. Die Apps Instagram, Facebook und WhatsApp sind auf dem Display eines Smartphones zu sehen, indem sich das Logo des Internetkonzerns Meta spiegelt. Foto: Jens Büttner/dpa Konkurrenz benachteiligt Die EU-Kommission kritisiert, dass durch die Verknüpfung des Online-K...

Türkei sperrt Instagram

Die Plattform Instagram ist in der Türkei gesperrt worden. Das soziale Netzwerk sei mit einer Entscheidung vom 2. August blockiert worden, schrieb die staatsnahe Nachrichtenagentur DHA unter Berufung auf die türkische Behörde für Informations- und Kommunikationstechnologie. Gründe und voraussichtliche Dauer waren zunächst nicht bekannt. Die auch in der Türkei viel genutzte Plattform war für Nutzer im Land am Morgen nur noch über geschützte Netzwerkverbindungen (VPN) zu erreichen. Der Cyberrechts-Aktivist Yaman Akdeniz schrieb auf der Plattform X, der Grund sei «die nationale Sicherheit und der Schutz der öffentlichen Ordnung». Beim sogenannten Geoblocking werden Inhalte auf Basis der IP-Adresse der Nutzer in bestimmten Regionen gesperrt. Die Auswirkungen auf Nutzer mit ausländischer Sim-Karte in der Türkei etwa können mitunter variieren. Eine Frau öffnet Instagram auf ihrem Smartphone. Symbolfoto: Niklas Graeber/dpa Türkei wirft Instagram Zensur vor Am Mittwoch hatte der Kommunikations...

Facebook hebt restliche Beschränkungen für Trump auf

Der Facebook-Konzern Meta hebt vor der heißen Phase des Wahlkampfs ums Weiße Haus die restlichen Einschränkungen für Ex-Präsident Donald Trump auf. Damit drohen ihm nicht mehr härtere Strafen bei Regelverstößen. Seine Accounts bei Facebook und Instagram hatte Trump bereits Anfang 2023 zurückbekommen. Er hätte als Wiederholungstäter aber schon bei kleineren Verletzungen gegen Regeln der Plattformen wieder verbannt werden können. Meta verwies nun in einem Update des damaligen Blogeintrags darauf, dass Trump bald offiziell als Präsidentschaftskandidat der Republikanischen Partei nominiert werde. Und die Öffentlichkeit habe das Recht, von den Kandidaten beider Parteien auf der gleichen Grundlage zu hören. Zugleich betonte der Konzern, dass für alle Kandidaten grundsätzlich weiter alle Regeln gelten, die zum Beispiel Hassrede oder Beleidigungen von der Plattform fernhalten sollen. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung im Trump National Dor...

Instagram: So funktionieren die neuen interaktiven Sticker

Instagram erweitert seine Sticker-Palette für Stories. Unter den Neuerungen ist eine sogenannte „Reveal“-Funktion, die ins Auge sticht. Mit dabei ist auch eine „Polaroid“-Funktion. Stories bei Instagram können mit neuen Funktionen aufgepeppt werden. (Foto: PixieMe/Shutterstock) Instagram ist eine der führenden Social-Media-Plattformen weltweit. Im Jahr 2023 belief sich die Anzahl der monatlich aktiven Instagram-Nutzer:innen laut Business of Apps weltweit auf über 2,1 Milliarden. Das berichtet Statista. „Reveal“-Funktion sticht hervor Diese Menge an Menschen möchte immer wieder Neues präsentiert bekommen. Und Instagram liefert, jetzt beispielsweise neue interaktive Sticker für seine Stories. Die laut The Verge faszinierendste Neuerung ist eine sogenannte „Reveal“-Funktion. Diese verwischt bei Anwendung den Inhalt eines Story-Beitrags. Zuschauer:innen können den Beitrag nur dann sehen, wenn sie der Person, die ihn geteilt hat, eine Direktnachricht (DM) s...

Ausfälle bei Instagram, Whatsapp und Facebook

Die Dienste des Meta-Konzerns sind am Mittwochabend von weitreichenden Ausfällen betroffen. Nutzer berichten über Probleme bei Whatsapp, Instagram und Facebook. Am Mittwochabend waren die Online-Dienste des Meta-Konzerns von weitreichenden Ausfällen betroffen. Die Website "allestörungen.de" zeigte über 78.000 Problemmeldungen von Whatsapp und mehr als 2.500 Ausfälle bei Instagram an.  (Wegen den Ausfällen können wir nicht auf Instagram,Facebook und WhatsApp posten.) JZ-App Vorlesen lassen

Wir sind jetzt auf Threads by Instagram!

Liebe Leserinnen und Leser der  Jonaser Zeitung und JZ-App , wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass die  Jonaser Zeitung  nun auch auf  Threads by Instagram  als j onaserzeitung.official  vertreten ist! 🎉 Threads  ist eine neue App, die vom Instagram-Team entwickelt wurde, um Kreativen wie Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ideen und Gespräche mit der Welt zu teilen. Die App ist in über 100 Ländern verfügbar und kann im  Apple App Store  und im  Google Play Store  heruntergeladen werden. Tipp: Gehe einfach auf Instagram und Tippe auf das Threads Abzeichen. Oder drücke hier drauf Wir sind aber schon auf: WhatsApp Instagram Facebook TikTok JSozial YouTube als J.TV Spotify Google Podcasts Amazon Music und mehr JZ-App Vorlesen lassen

KI-Einsatz bei WhatsApp: Spannende Funktion wird jetzt noch besser

Bei WhatsApp rückt eine spannende KI-Funktion weiter in den Vordergrund. Hier lesen Sie, worum es dabei geht. WhatsApp hat mit Version 2.23.24.26 ein neues Beta-Update über das Google Play Beta-Programm veröffentlicht. Dieses bringt eine Schaltfläche im "Chats"-Tab, die ausgewählten Testern ermöglicht, schnell auf KI-gestützte Chats zuzugreifen. Mark Zuckerberg hatte bereits im September einen Blick in die Zukunft geworfen und die bevorstehende Einführung von KI-gestützten Chats angekündigt. Diese sollen Nutzern in den Vereinigten Staaten hilfreiche Ratschläge und Vorschläge für ihre alltäglichen Aktivitäten bieten. WhatsApp setzt nun Schritt für Schritt diese Vision um und erweitert die Funktion, um sie in Zukunft einer breiteren Nutzerbasis zugänglich zu machen. WhatsApp macht Benutzung von KI-Feature noch komfortabler Die neueste Funktion des Beta-Updates fällt nach der Installation sofort auf: Über dem Chat-Symbol im "Chats"-Tab erscheint eine neue Schaltfläche....

Jonaser Zeitung jetzt auch auf Whatsapp!

Die Jonaser Zeitung  erweitert ihr Nachrichten-Angebot: Ab sofort ist sie mit einem eigenen Kanal beim Messenger-Dienst WhatsApp aktiv.   "Mit unserem neuen Channel, möchten wir mehr Leute erreichen" sagt Chef der Jonaser Zeitung , Jonaser Verlag und auch Jonaser Digital Products & co. Außerdem sind wir auf YouTube , X , JSozial ,Tiktok und Instagram aktiv. Wer den Kanal öffnen möchte klickt auf diesen Link: https://whatsapp.com/channel/0029Va9R7psKQuJI6tCa1s0H Textquelle: Jonaser Zeitung Bildquelle: Meta  JZ-App Vorlesen lassen

Instagram und Facebook: Meta erwägt wohl Bezahl-Abo für zehn Euro

Facebook oder Instagram ohne Werbung sollen in der EU laut einem Medienbericht ab zehn Euro im Monat kosten. Diesen Preis habe der Mutterkonzern Meta in Vorschlägen an Regulierer genannt, schrieb das «Wall Street Journal» in der Nacht zum Dienstag. Für einen weiteren verknüpften Account - also zum Beispiel wenn jemand sowohl Facebook als auch Instagram werbefrei nutzen will - sollen demnach zusätzlich sechs Euro fällig werden. Auf dem Smartphone solle das Abo 13 statt 10 Euro kosten, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Damit würde Meta die Nutzer die Abgabe bezahlen lassen, die Apple und Google als Betreiber der App-Stores vom Kaufpreis einbehalten. Reaktion auf veränderte Datenschutz-Lage in Europa Meta würde mit den Bezahl-Abos auf die veränderte Datenschutz-Lage in Europa reagieren. Nach Gerichtsurteilen und Entscheidungen von Regulierern wird unter anderem strikter durchgesetzt, dass für die Verwendung von Daten der Nutzer zur Personalisierung der Werbung...

Wie Mark Zuckerbergs Twitter-Klon «Threads» funktioniert

Das Online-Duell der Tech-Milliardäre läuft heiß: Mark Zuckerbergs Facebook-Konzern Meta greift das geschwächte Twitter von Elon Musk frontal an. Metas Twitter-Kopie mit dem Namen Threads kam schon in den ersten sieben Stunden auf zehn Millionen Nutzer, wie Zuckerberg am Donnerstag verkündete. Die App startete in den USA und mehr als 100 weiteren Ländern - aber nicht in der Europäischen Union. Meta verwies auf offene Fragen bei der Regulierung und machte klar, dass Europäer mit einer langen Wartezeit rechnen müssen. Threads ist an Metas Foto- und Video-App Instagram angebunden und gilt als bisher größte Bedrohung für Twitter. Der Grund ist ein Startvorteil: Meta kann für seine Twitter-Kopie von Anfang an auf bereits bestehende Verbindungen zwischen mehr als einer Milliarde Instagram-Nutzern zurückgreifen. Bei anderen Twitter-Konkurrenten wie Bluesky und T2 müssen solche Verknüpfungen erst neu entstehen. Instagram-Chef Adam Mosseri deutete in Inter...