Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Freibad" werden angezeigt.

Diebstahl im Freibad: Wann die Versicherung zahlt

Wenn im Frühjahr nach und nach die Freibäder öffnen und die Wassertemperaturen der Badeseen steigen, treibt es mehr und mehr Menschen nach draußen. Doch damit kehren nicht nur Handtücher und Stranddecken auf die Liegewiesen zurück, sondern auch ein bekanntes Risiko: der Diebstahl unbeaufsichtigter Wertsachen. Wer es Langfingern nicht ganz so leicht macht, Dinge zu entwenden, kann auf den Schutz seiner Hausratversicherung hoffen. «Wer seine Wertsachen im Freibad unbeaufsichtigt lässt, sollte sich bewusst sein, dass die Hausratversicherung in der Regel nicht für einfache Diebstähle aufkommt», sagt Bianca Boss, Vorständin beim Bund der Versicherten (BdV). Bleiben Handy und Geldbeutel also einfach unter dem Handtuch liegen, während man selbst ins Wasser geht, greift die Police bei Verlust nicht. Handtücher und Rücksäcke liegen am Beckenrand eines Freibads. Foto: Annette Riedl/dpa/dpa-tmn Nachfrage beim Versicherer schafft Klarheit Besser daher: abschließba...

EU-Parlament berät über mögliche Rauchverbote im Freien

Sollte Rauchen etwa an Bahnhöfen, in Biergärten oder Freibädern verboten sein? In der EU sorgt dieses Thema derzeit für hitzige Diskussionen und Streit. An diesem Mittwoch wollen sich nun die Abgeordneten des Europaparlaments mit der Frage beschäftigen und dann am Donnerstag eine Erklärung verabschieden. Die EU-Kommission hatte im September vorgeschlagen, die derzeitigen Empfehlungen zu rauchfreien Zonen zu überarbeiten. Ziel ist, Menschen vor Passivrauchen zu schützen und die Zahl der Krebstoten zu senken. Bereiche, in denen sich Kinder und Jugendliche häufig aufhalten, wie zum Beispiel öffentliche Spielplätze und Schwimmbäder, aber auch Haltestellen und Bahnhöfe sollen demnach in Zukunft rauchfrei bleiben. Die Verbote sollen demnach nicht nur für Zigaretten, sondern auch für E-Zigaretten und Tabakerhitzer gelten. Entscheidung soll im Dezember fallen Eine geöffnete Zigarettenpackung liegt auf einem Tisch. Foto: Sven Hoppe/dpa In dem Entwurf zur Resolution des EU-Parlaments unterstütze...