Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Kampf" werden angezeigt.

Experten entlarven 'woke' als rechten Kampfbegriff nach Käse-Shitstorm

Der Bremer Käsehersteller DMK Group steht wegen einer Sonderedition seiner Milram-Verpackung unter heftigem Beschuss. Statt der gewohnten Kuh-und-Weide-Optik zeigen Comics dreier Kunstschaffender Menschen verschiedener Hautfarben. Das Unternehmen spricht von einer «Die Debatte ist in ihrer Absurdität kaum zu überbieten.» Von rechts kam umgehend der Vorwurf: Die Bildchen seien «woke» und zeigten nicht die gewünschte Gesellschaft. Nicht fehlerhafte Produkte führten zu Bedrohungen gegen das Unternehmen, sondern allein das Design einer limitierten Auflage, die in wenigen Wochen wieder verschwinden soll. Klassischer Shitstorm um Kampfbegriff «Es war das, was man klassischerweise als Shitstorm bezeichnet», analysiert Josef Holnburger, Geschäftsführer des Centers für Monitoring, Analyse und Strategie (Cemas). Das Wort «woke» sei inzwischen «schon zu einer Art Kampfbegriff geworden». Der Begriff lässt sich bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zurückverfolgen - damals noch mit positiver...

Android 16: Google sagt nervigen Benachrichtigungen den Kampf an

Google arbeitet an einer neuen Funktion für Android 16, die Benachrichtigungen automatisch gruppiert. Ähnlich wie bei Gmail werden Nachrichten nach bestimmten Kategorien sortiert, um das Chaos bei Benachrichtigungen einzudämmen. Android 16 gruppiert Benachrichtigungen Mit der Funktion „Bundled Notifications“ will Google Push-Benachrichtigungen mit ähnlichen Themen zusammenfassen und in Gruppen organisieren. Dazu gehören Kategorien mit Namen wie  Nachrichten, Social, Empfehlungen und Werbung  (die Bezeichnungen können sich bis zum Start noch ändern). Die neuen Benachrichtigungs-Kategorien sollen sich auch  generell stummschalten lassen , um die tägliche Flut noch etwas ruhiger zu gestalten. Noch ist die Funktion nicht freigeschaltet, wurde aber bereits  in der aktuellen Beta von Android entdeckt . Nutzer können dort die Einstellung „Use notification bundling“ manuell aktivieren und die gewünschten Kategorien auswählen. Die gebündelten Benachrichtigungen überschre...

Erbitterter Häuserkampf im Süden des Gazastreifens

Die israelischen Streitkräfte haben sich in der größten Stadt im Süden des Gazastreifens einen erbitterten Häuserkampf mit der islamistischen Hamas geliefert.Die Soldaten seien «ins Herz» von Chan Junis vorgestoßen, teilte das Militär mit. Zahlreiche Menschen flohen vor den Kämpfen in der Hamas-Hochburg. «Es gibt keine 'sichere' Zone.  Zerstörte Gebäude nach einem israelischen Luftangriff auf das Viertel Al-Amal in Chan Junis. Foto: Ahmed Zakot/dpa Der ganze Gazastreifen ist zu einem der gefährlichsten Orte der Welt geworden», schrieb das Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) am Mittwoch auf der Plattform X, ehemals Twitter. Die israelischen Streitkräfte vermuten in dem Gebiet unweit Ägyptens die Führung der islamistischen Hamas und zahlreiche der noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln. Sollte das Militär die Stadt unter Kontrolle bringen, könnten sich die Hamas-Kämpfer nur noch in kleine Gebiete im Zentrum des Gazastreifens und an der Grenze zu Ägypten zur...

Wer wird Meister? Entscheidender Bundesliga-Spieltag

Wer wird deutscher Fußball-Meister der Saison 2022/23? Diese Frage wird am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag beantwortet, wenn sich Tabellenführer Borussia Dortmund und Verfolger FC Bayern München am Samstag ein Fernduell um den Titel liefern. Bei einem Sieg zu Hause gegen den FSV Mainz 05 würde der BVB ganz sicher die erste deutsche Meisterschaft seit 2012 perfekt machen. Aufgrund von zwei Punkten Rückstand muss Rekordmeister Bayern München zwingend sein Auswärtsspiel beim 1. FC Köln gewinnen und auf einen Ausrutscher der Dortmunder hoffen. Kampf um den Klassenerhalt Spannung verspricht am Samstag auch der Kampf um den Klassenerhalt. Für den wollen der VfB Stuttgart gegen die TSG Hoffenheim, der VfL Bochum gegen Bayer Leverkusen und der FC Schalke 04 bei RB Leipzig punkten. Der FC Augsburg könnte bei einer Niederlage bei Borussia Mönchengladbach noch auf den Relegationsrang abrutschen.  Den vierten und letzten Champions-League-Platz machen Union Berlin und der SC Freiburg u...

Putin erklärt sich zu Telefonat mit Scholz bereit

Russlands Präsident Wladimir Putin ist nach Kreml-Angaben zu einem neuen Telefonat mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über den  Krieg in der Ukraine  bereit. Bisher habe Scholz nicht angerufen oder Berlin eine solche Initiative für ein Gespräch angestoßen, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Freitag. Er reagierte auf Äußerungen des Kanzlers, mit Putin zu gegebener Zeit sprechen zu wollen. «Es ist notwendig zu reden», sagte Peskow. Letztes Telefonat im Dezember «Präsident Putin bleibt offen für Dialog, verfolgt dabei aber natürlich das grundlegende Ziel des Schutzes der Interessen unserer Bürger.» Putin und Scholz telefonierten laut Kreml auf deutsche Initiative zuletzt am 2. Dezember etwa eine Stunde zur Lage in der Ukraine und zu den Folgen des Krieges. Scholz hatte dem « Kölner Stadt-Anzeiger » zum Krieg gesagt, es werde «am Ende eine Vereinbarung zwischen den Regierungen in Moskau und Kiew geben müssen». Sein letztes Telefonat mit dem Kremlchef sei schon einige Zeit her. ...

Kämpfe in Sudan

Sudan ist ein Land im Nordosten Afrikas . Seit 2021  regiert dort General Abdel Fattah Burhan . Mit Hilfe des Militärs und der Kämpfergruppe RSF hatte er die Macht übernommen. Der Anführer der RSF  Mohammed Hamdan Daglo wurde sein Stellvertreter . Doch nun haben sich die beiden zerstritten. Daglo möchte ebenfalls das Sagen haben im Sudan. Deshalb  kämpfen  die beiden ehemaligen Verbündeten  seit etwa einer Woche gegeneinander. General Abdel Fattah al-Burhan hat die Macht in Sudan. Quelle: Marwan Ali/AP/dpa/Archiv So geht es den Menschen in Sudan Unter den Kämpfen  leiden auch die Menschen, die mit dem Streit gar nichts zu tun haben . Es gibt Schüsse und Explosionen in der Hauptstadt Khartum, aber auch an anderen Orten. Mehr als 400 Menschen sind bereits gestorben und viele Tausende verletzt. Der Strom fällt stundenlang aus, teilweise gibt es kein Wasser, viele Geschäfte sind geschlossen. Die Menschen sitzen in ihren Häusern fest oder versuchen aus der Stadt...