Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Smartphone" werden angezeigt.

Beim Samsung Galaxy S26 Ultra geht es rund: Leaker spricht von neuem Design

Schon im vergangenen Jahr war die Richtung klar: Mit dem Galaxy S25 Ultra hat  Samsung  die scharfen Kanten zugunsten sanfterer Rundungen geopfert. Nun soll das kommende Galaxy S26 Ultra diesen Weg noch konsequenter einschlagen. Das hätte einen echten Vorteil bei diesem großen Smartphone. Samsung Galaxy S26 Ultra soll runder werden Laut neuesten Informationen soll Samsung die vier Ecken des Galaxy S26 Ultra noch stärker abrunden. Damit würde sich das neue Ultra-Modell stärker an den Look der anderen Modelle der Serie – mutmaßlich Galaxy S26 Pro und Galaxy S26 Air – angleichen. Für Fans von einheitlichem Design und angenehmem Handling großer Smartphones ist das eine gute Nachricht. Schon mit den leichten Rundungen beim Galaxy S25 Ultra haben sich viele gefragt, wie der S Pen da noch reinpasst. Samsung hat das beim aktuellen Modell trotzdem gut hinbekommen und dürfte das auch beim Galaxy S26 Ultra schaffen. Rausfliegen dürfte der Stift deswegen nicht. Auch abseits des Designs me...

Galaxy S25 FE: Samsungs 'günstiges' neues Flaggschiff-Smartphone

Dank eines großen britischen Einzelhändlers liegen erstmals mehr offizielle Bilder und diverse technische Daten zum neuen Samsung Galaxy S25 FE vor. Die "Fan Edition" der S25-Serie wird demnach optisch den Top-Modellen aus dem Frühjahr stark ähneln. Neue Fan Edition mit alter CPU Das Samsung Galaxy S25 FE  steht in den Startlöchern , wurde von dem koreanischen Elektronikgiganten aber noch immer nicht offiziell präsentiert. Die britische Supermarktkette Tesco listet das Gerät aber bereits auf ihrer Website und liefert damit nicht nur Bilder, sondern auch eine Reihe technischer Daten. Optisch entspricht das Galaxy S25 FE im Grunde den anderen Modellen der S25-Serie, die bereits im Januar vorgestellt wurden. Es wird mit "Jet Black" und "Icy Blue" zudem in den gleichen Farben angeboten, wie das zwischenzeitlich gestartete Galaxy S25 Edge mit seinem besonders dünnen Gehäuse. Das S25 FE bietet dabei ebenfalls einen Metallrahmen und sehr schmale Display-Ränder, w...

Samsung wird neues Smartphone regelrecht aus den Händen gerissen

Während andere Smartphone-Hersteller um jeden Käufer kämpfen, hat Samsung ein überraschendes Luxusproblem. Samsung erlebt mit seinem neuen Premium-Smartphone Galaxy Z Fold 7 einen unerwarteten Ansturm. Besonders in Indien, einem der wichtigsten Märkte des südkoreanischen Technologieriesen, sind die Geräte bereits ausverkauft. Das Unternehmen spricht von einer „beispiellosen Nachfrage“ und muss nun die Produktion deutlich hochfahren. Samsung Galaxy Z Fold 7 schlägt ein Bemerkenswert ist vor allem, dass das teurere Falt-Modell von Samsung erstmals besser verkauft wird als sein kompakterer Bruder, das Galaxy Z Flip. Diese Entwicklung deutet auf einen fundamentalen Wandel im Kaufverhalten: Kunden sind offenbar bereit, für ein dünnes, leichtes, aber großes Falt-Smartphone tiefer in die Tasche zu greifen – auch wenn der S Pen nicht mehr unterstützt wird. Die Zahlen sprechen für sich: Allein in den ersten 48 Stunden gingen in Indien 210.000 Vorbestellungen für die neue Fold...

Google-Smartphones: Pixel 10 unterstützt echtes Qi2 mit integrierten Magneten

Der bevorstehenden Ankündigung der Pixel-10-Serie am 20. August gehen (mal wieder) zahlreiche Informationshäppchen und Bilder voraus, die ihren Weg inoffiziell ins Netz gefunden haben. Eines davon zeigt einen magnetische Ladepuck, der ohne spezielle Hülle am Smartphone hält. Das deutet auf echtes Qi2 mit verbauten Magneten hin. Android-Smartphones mit echtem Qi2 kann man an einer Hand, besser gesagt an einem Finger abzählen. Einzig das HMD Skyline ist nicht nur zu Qi2 kompatibel, sondern tatsächlich dafür zertifiziert. Es unterstützt somit nicht nur das Extended Power Profile (EPP), sondern auch die Ausrichtung des Ladepucks am Smartphone über Magnete im Gerät. Ein Beispiel lediglich für die Qi2-Kompatibilität sind aktuelle Samsung-Smartphones wie das Galaxy S25 Ultra, die das EPP bieten, für den magnetischen Ladepuck aber die passende Hülle eines Drittanbieters voraussetzen. Pixel 10 mit „Pixelsnap“ erwartet Google schickt sich jetzt aber an, die...

Neues Samsung-Smartphone ist extrem teuer - "McDonalds"-Trick könnte der Grund sein

Samsung-Nutzer könnten vom Preis eines neuen Smartphones geschockt sein. Der Hersteller setzt beim Galaxy Z Flip 7 FE auf eine neue Strategie. Samsung hat mit dem neuen Galaxy Z Flip 7 FE erneut die Preisgrenzen überschritten, schreibt „Sammobile“. Dieses Modell ist mit 899 US-Dollar (etwa 775 Euro) bewusst teuer gestaltet, um den Verkauf des Flaggschiffs anzukurbeln. Laut „Sammobile“ ist die Preisgestaltung von Samsung vergleichbar mit einem Trick, den auch McDonald's nutzt: Bei dem Fast-Food-Giganten beispielsweise ist der Preisunterschied zwischen einem kleinen und einem großen Menü so gering, dass die Hemmschwelle, sich für das teurere Produkt zu entscheiden, stark sinkt. Außerdem sollten Samsung-Nutzer eine praktische Funktion kennen. Diese ist nicht automatisch aktiviert, aber für die Sicherheit des Geräts und die Privatsphäre der Nutzer wichtig. Ein McDonald's-Trick erklärt die Strategie Eigentlich wollte der Kunde das günstigere Produkt kaufen, wird mit diese...

Google: Pflicht-Update für Pixel 6a wegen Akku kommt

Ab dem 8. Juli bekommen Nutzer von  Googles  Pixel 6a ein Update. Bei betroffenen Geräten wird dann die Akkuleistung verringert. Google hat in einem  Support-Dokument  angekündigt, dass ab dem 8. Juli 2025 weltweit ein Update für das  Pixel 6a  verteilt wird. Die Aktualisierung ist verpflichtend und wird auf jedem Gerät automatisch installiert. Hintergrund ist ein  Problem mit dem Akku des Smartphones , der wie bereits beim  Pixel 4a  und 7a überhitzen kann. Leser von Android Authority hatten berichtet, dass ihre Pixel-6a-Geräte explodiert waren oder Feuer gefangen hatten. Anschließend hatte Google eingestanden, dass einige Modelle des Pixel 6a im Umlauf sind, bei denen das  "Risiko einer möglichen Überhitzung des Akkus"  besteht. Das Update soll dieses Risiko verringern, indem die Kapazität und die Ladeleistung reduziert wird. Konkret bedeutet das, dass betroffene Nutzer ihr Pixel 6a nicht mehr so lange ohne erneutes Laden verwende...

Google setzt auf Abwehr: Android 16 erkennt Spionageversuche im Mobilfunknetz

Wer glaubt, mit dem Smartphone immer sicher unterwegs zu sein, könnte bald eines Besseren belehrt werden – zumindest, wenn Google mit Android 16 hält, was die Entwickler:innen versprechen. Gefälschte Mobilfunkzellen, sogenannte  IMSI-Catcher , ermöglichen es Angreifer:innen, Standortdaten abzugreifen, Anrufe mitzuhören oder Nachrichten mitzulesen. Mit Android 16 wird Google aus Mountain View im US-Bundesstaat Kalifornien erstmals ein System einführen, das Nutzer:innen vor solchen Lauschangriffen warnt, wie  heise.de  berichtet. Was steckt hinter dem neuen Warnsystem? Im Mittelpunkt steht eine neue Funktion namens „Sicherheit des Mobilfunknetzes“, die direkt in die Systemeinstellungen integriert werden soll. Nutzer:innen können dort Benachrichtigungen aktivieren, die warnen, sobald sich das Smartphone mit einem unverschlüsselten Mobilfunknetz verbindet oder wenn das Netz versucht, eindeutige Gerätekennungen wie IMSI oder IMEI auszulesen. Solche Vorgänge sind typi...

Ausweis fürs Smartphone soll in anderthalb Jahren kommen

Die Entwicklung des neuen digitalen Personalausweises ist Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) zufolge im Zeitplan. «Ich bin sehr ermutigt durch das, was ich von den Teams gesehen habe, die die digitale Brieftasche entwickeln», sagte Wildberger auf der «Technology Experience Convention» in Heilbronn. Die Konferenz wird vom «Handelsblatt» zusammen mit der Digitalsparte der Schwarz-Gruppe ausgerichtet. Die App soll Wildberger zufolge Ende 2026, spätestens Anfang 2027 verfügbar sein. Eine wichtige Sache sei aber zu beachten: In der digitalen Welt werde kein Produkt auf den Markt gebracht, das perfekt sei. «Wir dürfen nicht zu viel versprechen und können nicht alles am ersten Tag machen», sagte der frühere Top-Manager. Bei der Markteinführung werde es sich um einen Prozess handeln, bei dem nach und nach mehr Funktionen ausgerollt werden. An der Grenze ist ein gültiger Personalausweis oder ein Reisepass vorzuzeigen, wenn dazu bei Kontrollen aufgefordert wird. Foto: Daniel...

Neue Android Auto-Version ist da – und bringt eine sichtbare Veränderung mit sich

Die neue Android Auto-Version 14.3 bringt Google nicht nur Fehlerbehebungen, sondern auch eine sichtbare Änderung für eine verbesserte Nutzererfahrung. Google hat eine neue stabile Version von Android Auto veröffentlicht. Mit dem neuen Update auf die Version 14.3 integriert Google eine Funktion, die ein individuell ausgewähltes Fahrzeugsymbol in der Google Maps Navigation anzeigt.  Die Neuerung ist Nutzerberichten zufolge jetzt sichtbar. Der bisher standardmäßige blaue Navigationspfeil wird nun ersetzt. Neben Bugfixes deutet der Code auf eine zukünftige Integration des Material 3 Expressive Designs hin. Material 3: Was Android Auto-Nutzer erwarten könnte Darüber hinaus enthält der Code des Updates Hinweise auf das kommende Material 3 Expressive Design, eine Weiterentwicklung von Googles Material You. Die vollständige Einführung dieses Designs könnte mit Android 16 erfolgen.  In der aktuellen Version kommt bereits ein "lebendiges Theme" zum Einsatz, und der Assis...

Mit One UI 8: Samsung will ein enttäuschendes Feature seiner Galaxy-Smartphones nützlicher machen

Eigentlich hatte Samsung mit der Einführung seiner neuen Smartphone-Generation ein nützliches Feature beworben. Bislang bleibt dieses aber hinter den Erwartungen zurück. Mit dem Update auf One UI 8 könnte sich das aber zumindest teilweise ändern. Die Galaxy-S25-Reihe von Samsung hat mit der „Now Bar“ eine Infoleiste auf dem Sperrbildschirm eingeführt, die eigentlich Features wie der Dynamic Island von Apple Konkurrenz machen sollte. Im Alltag fällt das Feature, das mittlerweile auch auf älteren Galaxy-Smartphones verfügbar ist, aber etwas hinter den Erwartungen zurück. Die Now Bar zeigt aktuell etwa die Wiedergabe von Medien, einen gestellten Timer oder Sportergebnisse an. Doch laut einem Leak auf  X   soll die Now Bar schon bald nützlicher werden. One UI 8: Samsung verpasst der Now Bar neue Funktionen Mit One UI 8 soll die Now Bar zwei weitere Anzeigen bekommen. Zunächst soll die Infoleiste aktive Anrufe darstellen können. Nutzer:innen eines Galaxy-Smartphones sehen dann, wie...

Neue Android-Funktion: Warum dein Smartphone jetzt nach 3 Tagen Inaktivität neustartet

Eine neue Sicherheitsfunktion sorgt für automatische Neustarts bei Inaktivität. Android-Smartphones sollen so besser vor Angriffen geschützt werden. Google rollt eine neue Funktion aus, die Android-Geräte nach drei Tagen ohne Nutzung automatisch neu startet. Ziel ist es, sensible Daten besser zu schützen, indem sie bis zur nächsten Entsperrung verschlüsselt bleiben. Die Neuerung wird über die Play Services verteilt. Auch bei Android Auto kommt mit der Version 14.1 ein Update von Google. Nutzer sollten dieses schnellstmöglich downloaden. Neue Sicherheitsstufe: Android sperrt Daten bis zur Passworteingabe Die Daten bleiben nach dem Neustart  im „Before First Unlock“-Zustand (BFU) verschlüsselt, bis der Nutzer sein Passwort eingibt. Biometrische Entsperrmethoden wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung sind in dieser Phase deaktiviert.  Dies soll unbefugten Zugriff erschweren. Zunächst gilt die Funktion nur für Handys und Tablets.  Rollout läuft: Einige Fragen zur...

Nicht mehr nur für Smartphone-User: Google integriert Discover bald in die Desktop-Suche

Google will Discover künftig nicht mehr nur auf Smartphones und Tablets beschränken. Künftig sollen auch Desktop-Geräte und Laptops ausgewählte Nachrichten ausgespielt bekommen. Was dazu schon jetzt bekannt ist. Android-User:innen kennen Discover – auch wenn sie vielleicht nicht den Namen des Google-Tools kennen. Dabei handelt es sich um den Artikel-Feed, den ihr auf eurem Smartphone angezeigt bekommt, wenn ihr zur Seite wischt. Bislang war diese Funktion nur Mobile-User:innen vorbehalten. Das will Google künftig ändern, wie das Unternehmen jetzt angekündigt hat. Google Discover landet künftig auch in der Suche Wie Search Engine Roundtable berichtet, will Google die Discover-Funktion auch auf Desktop-Geräte und Laptops bringen. Um das zu erreichen, soll die Funktion in die Startseite von Google integriert werden. Ruft ihr also künftig Google.com auf, werden euch unter der Suchleiste empfohlene Artikel angezeigt. In den vergangenen Jahren hatte Google die Discover-Funktion für ...

Produktion startet schon im Juli: So ein Samsung-Smartphone gab es noch nie

Ein dreifach faltbares Smartphone gibt es bislang nur von Huawei. Jetzt will Samsung nachziehen. Die Produktion soll noch in diesem Jahr starten. Bereits Anfang des Jahres sickerten Pläne eines Tri-Fold-Smartphones aus dem Hause Samsung durch. Auf dem "Unpacked-Event" im Januar zeigte der Tech-Gigant Skizzen eines neuen, innovativen Handys. Das Besondere: es lässt sich doppelt falten und hat einen riesigen Bildschirm. Jetzt haben sich die Informationen um die faltbaren Prototypen verdichtet. Nach Angaben von "Neo-Win" lautet der angebliche Name des Tri-Folds Galaxy G Fold.  Kommt eine neue G-Serie von Samsung in diesem Jahr? Damit würde Samsung mit seinen neuen faltbaren Smartphones eine neue G-Serie begründen. Es wird spekuliert, dass es vorerst zwei faltbare Modelle geben könnte. Die Produktion der Smartphones könnte bereits im Sommer im Juli anlaufen, wonach die neuen Modelle spätestens Ende des Jahres zu erwerben wären. Damit wäre ein Verkaufsstart für das Samsu...

iPhone 16e: Wofür steht eigentlich das e beim neuen Apple-Smartphone?

Apple hat mit dem iPhone 16e ein günstigeres Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Was uns die Ankündigung bislang bisher nicht verraten hat: Wofür steht eigentlich das „e“ bei dem neuen Apple-Gerät? Lang wurde über einen Nachfolger des beliebten iPhone SE der dritten Generation spekuliert, jetzt ist er endlich da. Allerdings hat sich Apple bei dem neuen günstigen Smartphone nicht an die gängige Benennung gehalten, sondern dem Gerät einen Namen passend zu der Hauptreihe seiner Smartphones gegeben: iPhone 16e. iPhone 16e: Was steckt hinter dem Namen? Was Apples Präsentation nicht abgedeckt hat, ist ein Detail über den neuen Namen des Smartphones. Warum hat sich der Konzern für die Bezeichnung iPhone 16e entschieden? Sicherlich muss das „e“ eine besondere Bedeutung haben, oder? Allein schon, um potenzielle Kund:innen auf die Vorzüge des Modells hinzuweisen? Die Antwort dürfte eher enttäuschen. Denn selbst Apple ist sich nicht ganz sicher, was das „e“ bedeutet. Die e-Frage hat nämlich auch J...

Bei Pokémon-Spiel: Mann stürzt in eiskalte Weser

Weil er zu vertieft war in sein Pokémon-Spiel und den Blick vom Smartphone nicht lassen konnte, ist ein 42-Jähriger in Bremerhaven von der Schiffsanlegestelle Seebäderkaje in die Außenweser gefallen. Zum Zeitpunkt des Unfalls am späten Sonntagnachmittag sei es bereits dunkel gewesen, teilte die Polizei mit. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und im Dunkeln an der Stelle in die Weser zu stürzen, sei lebensgefährlich. Der Mann habe es seiner Begleiterin zu verdanken, dass er den Weg zur nächsten Treppe an der Spundwand fand und so aus dem Fluss klettern konnte. Das Smartphone konnte nicht gerettet werden. Die Seebäderkaje an der Weser. Archivfoto: Sina Schuldt/dpa Der Mann sei nicht verletzt worden, sei aber triefend nass und unterkühlt gewesen. Die Polizei appelliert daran, sich nicht zu sehr vom Smartphone ablenken zu lassen – «auch wenn das digitale Monster zum Greifen nah erscheint».  Quelle:  dpa JZ-App Vorlesen lassen

Neue Samsung-Smartphones: Designs des Galaxy S25 Ultra und des Galaxy A56 durchgesickert

Mit großen Schritten nähern wir uns neuen Samsung-Smartphones. Jetzt sollen frische Leaks einen Blick auf das Top-Gerät Samsung Galaxy S25 Ultra sowie auf die Mittelklasse-Alternative Galaxy A56 gewähren. Auch wenn es nicht so scheint: Smartphones haben sich in den letzten Jahren auch optisch sehr verändert. Ja, es wird wohl lange keinen so großen Wandel mehr geben wie mit den frontfüllenden Displays ohne Home-Button, doch kleine Änderungen bringen oft große Vorteile in Sachen Funktionalität und Bedienung. Während sein Nachfolger flach gebaut ist, verfügte noch das Samsung Galaxy S23 Ultra über ein Edge-Display. Das iPhone 16 verschob seine zweite Kameralinse etwas und ermöglicht durch dieses neue Design nun räumliche Videos. Jetzt sind neue Details zu zwei kommenden Smartphones aufgetaucht, die mehr oder weniger brisante Änderungen am Gehäuse versprechen. Zusammengefasst: Das Samsung Galaxy S25 Ultra dürfte die kantigen Ecken des Vorgängers abrunden, während die kom...