Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#sparen" werden angezeigt.

Gericht untersagt Bahn Datenzwang bei Sparpreis-Tickets

Die Deutsche Bahn muss ihre Sparpreis-Tickets auch weiterhin auf Papier anbieten. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat dem Staatsunternehmen untersagt, günstige Fahrkarten davon abhängig zu machen, dass Kunden eine E-Mail-Adresse oder Handynummer angeben. Von Oktober 2023 bis zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 hatte die Bahn diese Daten selbst dann verlangt, wenn Kunden am Schalter eine Fahrkarte kaufen wollten. Das elektronische Ticket wurde anschließend an die entsprechende Adresse versendet. Verbraucherschützer klagen erfolgreich Gegen diese Praxis hat die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) erfolgreich geklagt. Die Verbraucher hätten hier keine «echte oder freie Wahl» gehabt, entschied der 6. Zivilsenat des OLG Frankfurt rechtskräftig. Das Ticket selbst diene lediglich dem Nachweis der Bezahlung des Beförderungsvertrags. Dafür könnten Privatpersonen nicht gezwungen werden, ihre Daten preiszugeben, so das Gericht. Bahn ändert Verfahren bereits Die Bahn hat nach eigenen Ang...

Sparkassen bieten Bitcoin-Handel ab 2025 über Dekabank an

Nach langem Zögern bieten auch die deutschen Sparkassen ihrer Kundschaft auf Wunsch Zugang zu Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether. Über die Dekabank entwickelt die Sparkassen-Gruppe ein entsprechendes Angebot, das innerhalb eines Jahres umgesetzt werden soll. Aktiv bewerben wollen die öffentlich-rechtlichen Institute die Geldanlage in Krypto-Assets jedoch nicht. Auf diese Linie verständigte sich der Gesamtvorstand des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Zugang ohne aktive Bewerbung «Die Sparkassen-Finanzgruppe wird einen verlässlichen Zugang zu einem regulierten Kryptoangebot schaffen - für all jene Kundinnen und Kunden, die sich bewusst und informiert für ein Investment in digitale Vermögenswerte entscheiden», erklärte ein DSGV-Sprecher. Die Nachfrage sei da. Interessierte Selbstentscheider sollen künftig über die App Sparkasse auf das Kryptoangebot der Dekabank zugreifen können. Das ändere jedoch nichts an der kritischen Haltung der Sparkassen-Finanzgruppe, betonte der ...

Was du tun kannst, um im Urlaub zu Hause Energie zu sparen

Du selbst bist im Urlaub, aber zu Hause läuft vieles weiter wie gehabt, dein Gefrierfach etwa oder die Heizung? Das muss nicht sein. Denn mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Standby-Modus versetzen – und so Geld und Energie sparen. Darauf weist die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hin. Sie empfiehlt etwa,  alle gefrorenen Lebensmittel vor längeren Reisen aufzubrauchen  und den Urlaub zu nutzen, um das  Gefrierfach einmal abzutauen . Das macht Sinn, denn schon eine Eisschicht von einem Zentimeter im Fach kann den Stromverbrauch demnach um bis zu 15 Prozent erhöhen. Wer abtaut, spart also. Regelmäßiges Abtauen steigert den Experten zufolge außerdem die Lebensdauer der Geräte. Schluss mit leuchtenden Lämpchen Illustration: Der einfachste Weg, um Strom während des Urlaubs zu sparen: Alle Geräte vom Netz trennen, damit sie nicht im Standby-Modus laufen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn Auch  Boiler und Heizun...