Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Schweiz" werden angezeigt.

Jeder zweite Deutsche kann sich vorstellen auszuwandern – doch wohin?

Nach einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur könnte sich mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung eine Auswanderung ins Ausland vorstellen. Und dabei geht es ihnen nicht nur um eine Befreiung von der Schmach des deutschen Winters, sprich: von den klimatischen Grausamkeiten der angestammten Heimat. Es geht wohl auch um grundsätzliches Unbehagen am eigenen Land. Auf die Frage «Einmal angenommen, Sie wären beruflich, privat und finanziell völlig unabhängig: Könnten Sie sich grundsätzlich vorstellen, Deutschland zu verlassen und ins Ausland auszuwandern?» antworteten 31 Prozent der Befragten «auf jeden Fall» und 27 Prozent «wahrscheinlich». 22 Prozent würden «wahrscheinlich» nicht auswandern und 15 Prozent «auf keinen Fall». Besonders hoch ist der Anteil der Auswanderungswilligen unter den AfD-Wählern: Von ihnen würden 55 Prozent «auf jeden Fall» und 24 Prozent «wahrscheinlich» auswandern. Schweiz bei Auswanderungswilligen be...

Salmonellen-Ausbruch in Deutschland: Rucola als Quelle?

In Deutschland, Österreich und Dänemark gibt es einen Ausbruch bestimmter Salmonellen. Allein hierzulande seien bereits 98 Fälle erfasst (Datenstand 24.9.), teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Zum Vergleich: Von 2015 bis 2023 waren es jeweils lediglich ein bis sechs Erkrankungsfälle pro Jahr, die auf das Bakterium Salmonella Umbilo zurückgingen. Das zeitliche und räumliche Auftreten der Erkrankungsfälle lasse eine Verbindung zu einem bundesweit vertriebenen Lebensmittel vermuten, hieß es weiter. Befragungen von Betroffenen hätten deutliche Hinweise auf Rucola als mögliche Quelle ergeben. In Österreich sei S. Umbilo bereits in Proben von Rucola aus Italien nachgewiesen worden. «Es kann davon ausgegangen werden, dass die Mehrheit der Erkrankungsfälle in den drei Ländern wahrscheinlich durch kontaminierten Rucola hervorgerufen wurde.» Nur ein Teil der Fälle erfasst Rucola-Salat liegt auf einer Gabel. Foto: Martin Gerten/dpa + In Deutschland wurden erste Erkrankungsfälle dem RKI zuf...

Biodiesel, DB-App,KI: Das ändert sich im Mai

Der Mai macht nicht alles neu, aber manches schon. Eine Übersicht über Änderungen: Höhere Ticketsteuer Flugreisende müssen sich auf steigende Preise einstellen. Zum 1. Mai steigt die Ticketsteuer je nach Entfernung um über 20 Prozent auf eine Spanne zwischen 15,53 und 70,83 Euro je Flugschein. 100-prozentiger Biodiesel Bayern, München: Eine Frau hält an einer Tankstelle an einer Zapfsäule eine Zapfpistole in der Hand und betankt ein Auto. Autofahrer können künftig auch Diesel tanken, der zu 100 Prozent aus Abfallstoffen wie Frittenfett hergestellt wurde. Bislang konnten sie dem herkömmlichen Diesel nur beigemischt werden. Die Neuregelung greift voraussichtlich ab Mai. Ein genaues Datum ist noch nicht bekannt. Infos beim Neuwagenkauf Wer einen Neuwagen kauft, bekommt vom 1. Mai an mehr Informationen beim Händler. Vorgeschrieben sind spezifische Verbrauchs- und Emissionsangaben. Auch ändert sich die Methodik für die CO2-Farbskala: Ein Pkw wird wie bisher von A (gr...