Microsoft macht eine klare Ansage: Der Software-Riese setzt in Zukunft weiterhin voll auf Windows 11 und die neue Generation von Copilot+ PCs. Der Konzern verspricht dabei nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine tiefere Integration künstlicher Intelligenz. Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Millionen Nutzer vor dem Support-Ende von Windows 10 stehen. Windows 12? Erstmal nicht! Immer wieder gibt es Gerüchte, dass Microsoft Windows 11 zeitnah den Laufpass geben wird und stattdessen der Start von Windows 12 kurz bevorsteht. Doch diesen Gerüchten schiebt Microsoft auf der CES nun augenscheinlich einen Riegel vor. Der Konzern setzt lieber auf die Weiterentwicklung von Windows 11 . Im Fokus stehen dabei die neuen Copilot+-PCs, die vor allem mit KI-Funktionen auftrumpfen sollen. Für viele Windows-Nutzer beginnt jetzt der Countdown: Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein . Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für das beliebt...