14 Verbände aus der Energie- und Immobilienwirtschaft verlangen von der Bundesregierung rasch Klarheit zur Zukunft des sogenannten Heizungsgesetzes. «Um eine erfolgreiche Wärmewende sicherzustellen und das Vertrauen aller Beteiligten zu stärken, ist eine Präzisierung der Zielrichtungen und Maßnahmen dringend erforderlich», schreiben sie in einem gemeinsamen Appell. Neue Koalition will Heizungsgesetz ersetzen Die neue schwarz-rote Koalition will das Gebäudeenergiegesetz (GEG) abschaffen und durch einen Nachfolger ersetzen, der «technologieoffener, flexibler und einfacher» sein soll. Es müsse nun schnell geklärt werden, wie das zu verstehen sei, so die Unterzeichner des Papiers. Außerdem fordern sie eine langfristig verlässliche Förderung des Bundes. Ein Heizkörperthermostat mit einer Pflanze daran, die von Sonnenlicht angestrahlt wird. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein – also nicht mehr Treibhausgase ausstoßen, als wieder gespeichert we...