Apples iOS-18.2-Update zeigt, dass die Speicheranforderungen durch Apple Intelligence stark gestiegen sind. Das ist für Einsteigergeräte schlecht. Die neueste KI-Implementierung von Apple erfordert einen erheblich größeren Speicherplatz, berichtet 9to5Mac . Mit dem jüngsten iOS-18.2-Update verdoppeln sich die Speicheranforderungen für die Apple-Intelligence-Funktionen von 4 GByte auf 7 GByte nahezu, so die offizielle Dokumentation . Der erhöhte Speicherbedarf kommt zustande, weil Apple eine Reihe KI-gestützter Funktionen einführt, darunter Genmoji, ChatGPT-Integration mit Siri und Bilderkennung. Besonders für Nutzer von 128-GByte-iPhones ist das unangenehm, da die KI-Funktionen jetzt etwa 5,5 Prozent der gesamten Speicherkapazität beanspruchen. Noch deutlicher wird die Situation für Nutzer des 64 GByte M1 iPad Air, bei dem die KI-Funktionen beachtliche 11 Prozent des verfügbaren Speichers beanspruchen. Die Entwicklung kommt nicht unerwartet, denn Apple erklärte be...