Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Ring" werden angezeigt.

Streit in Paris: Bleiben die olympischen Ringe am Eiffelturm?

Tausendfach fotografierten Touristen den mit riesigen olympischen Ringen verzierten Eiffelturm in den vergangenen drei Monaten, und auch die Pariserinnen und Pariser bewunderten das olympische Symbol am Wahrzeichen der Stadt. Kaum aber sind die Sommerspiele beendet, ist in Paris ein Streit darum entbrannt, ob die tonnenschweren Ringe, so wie es Bürgermeisterin Anne Hidalgo will, dauerhaft auf dem Eiffelturm bleiben sollen. Es gibt mehrere Unterschriftenkampagnen, die Nachfahren von Gustave Eiffel schalten sich ein und mit der Kulturministerin hat die Bürgermeisterin eine politische Rivalin als Gegnerin. Die Olympia-Begeisterung hatte Paris und ganz Frankreich während der Spiele im Herzen der Hauptstadt gerade voll im Griff, als Bürgermeisterin Hidalgo den Plan fasste, die Ringe als olympisches Erbe dauerhaft an dem Turm zu belassen. «Als Bürgermeisterin von Paris liegt die Entscheidung bei mir, und ich habe die Zustimmung des Internationalen Olympischen Komitees. Also ja, sie werden am...

Runde Sache: Apple arbeitet angeblich an smartem Ring

Ein smarter Ring kann Gesundheitsdaten erfassen und NFC-Funktionen anbieten. Aus Apples Sicht gibt es Gründe dafür – aber auch dagegen. Apple soll angeblich die Entwicklung eines smarten Rings planen und beschleunigt haben, der Samsungs angekündigtem Galaxy Ring etwas entgegensetzt. Dies berichtet die südkoreanische Electronic Times und macht dies an einer Zunahme von Patentanträgen Apples rund um ein Ring-artiges Produkt fest, die Branchenbeobachtern seit einiger Zeit auffielen. Smarte Ringe bieten zahlreiche Funktionen auf kleinstem Raum: Dazu können Gesundheitssensoren zählen, Bezahlmethoden oder auch eine Fernsteuerung. Im Gegensatz zu anderen größeren Wearables ist ein solches Gerät leichter und rund um die Uhr tragbar. Samsung legte Anfang des Jahres vor Samsung hatte im Januar auf seinem Galaxy-Unpacked-Event in Kalifornien den Galaxy Ring überraschend in Aussicht gestellt. Branchenbeobachter erwarten, dass weitere Details in der zweiten Julihälfte vorgestellt werden könnten...

Galaxy Ring: Samsung entwickelt smarten Ring

Bei der Vorstellung des Galaxy S24 hatte Samsung eine Überraschung im Gepäck: Die Südkoreaner bauen einen smarten Ring. Was er kann und kostet, ist noch offen. Samsung entwickelt einen smarten Ring für die Finger. Das kündigte das Tech-Unternehmen am Ende seines Events Galaxy Unpacked an, bei dem das Galaxy S24 und ein neuer KI-Assistent für Samsung-Handys vorgestellt wurde. Zum Schluss der Veranstaltung zeigte Samsung ein kurzes Video, in dem das Gadget gezeigt wurde. Viel sagte Samsung nicht zu dem Galaxy Ring. Klar ist, dass Samsungs Gesundheits-Plattform Samsung Health auf dem Gerät laufen soll – auch vergleichbare Produkte wie der Oura Ring bieten Sensorik, mit denen sich verschiedene Gesundheitsfaktoren der Träger auslesen lassen. Samsung zeigte seinen Smart Ring kurz auf dem Unpacked-Event – bessere Produktbilder gibt es noch nicht.  (Bild: Samsung) Der Oura Ring kann etwa Herzfrequenz und Abweichungen der Hauttemperatur messen, ein Beschleunigungssensor kann unter ande...

Samsung: Erster Smart-Ring soll 2024 auf den Markt kommen

Statt einer Uhr am Armgelenk misst künftig ein Ring am Finger die Vitalwerte und ist ein nützlicher Begleiter im Alltag. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass Samsung 2024 mit dem ersten „Galaxy Ring“ den smarten Oura-Ring aus Finnland vom Thron stoßen will. Samsung setzt künftig nicht nur auf Smartwatches, sondern wohl auch auf smarte Ringe. Foto: panthermedia.net/ra2studio Smarte Uhren sind ja inzwischen nichts Neues mehr. Es gibt sie von verschiedenen  Herstellern in unterschiedlichen Varianten. Sie liefern Nutzerinnen und Nutzern  hilfreiche Informationen in Form von Gesundheitsdaten, unterstützen beim Sport und  bieten jede Menge Funktionen für den Alltag. Nun ist nicht jeder Mensch ein Uhren- Fan. Die Hersteller von sogenannten Wearables, zu denen eben auch die  Smartwatches gehören, reagieren darauf. Allen voran ein finnisches Unternehmen,  das mit dem Oura-Ring den ersten smarten Ring bereits auf den Markt gebracht hat.  In seinen Funktione...