Direkt zum Hauptbereich

Was ist neu?

Was ist neu? von der neusten bis Version BETA 1 (Diese Seite aktualisiert sich) Weitere sind Geplant ...

Version 8.1 (Geplant)

  • Kommt August 2025 raus

Version 8.0 (Aktuell) Einführungsvideo verfügbar

  • JZ-Listen
  • Der Dienst "Watch" wurde eingestellt
  • Bei JZ-App Wetter gibt es noch mehr Infos
  • Bessere Animationen
  • Jetzt auch Meta Quest Browser Support
  • Jetzt werden Zitate hervorgehoben
  • Der Tab "Watch" wurde aus der oberen Menüleiste entfernt und durch "Listen" ersetzt 
  • Viele kleine Fehlerbehebungen
  • und mehr

Version 7.9

  • Bugfixes
  • Schnellere Animationen
  • Unterstützung Android 4 KitKat und 5 aufgehoben
Version 7.8

  • Neue Witze
  • Dark-Mode wurde verbessert
  • Obere Leiste wurde überarbeitet
  • Fehler behoben
  • Bugs behoben
  • und mehr
Version 7.7
  • 4 Jahre JZ-App,Jonaser Digital Products & co und Jonaser Zeitung
  • Konfetti Animation ist an
  • Logo zu 4 Jahre JZ-App,Jonaser Digital Products & co und Jonaser Zeitung geändert
Version 7.6
  • Schnellere Ladezeiten
  • Bilder Animationen
  • Neue Witz Inhalte
  • Neuer Beitrag in der JZ-App Kids
  • Schnellere Bild Animationen
  • Neues Social Media Panel
  • Neuer Dark Mode
  • Dark Mode Verbesserung 
  • Unterstützung One Ul 6.1 by Samsung
  • Fehler behoben
  • Bugs behoben
  • und mehr
Version 7.5
  • Fehler behoben
  • Bugs behoben
  • Google "Jonaser Zeitung" Knowledge Panel Feedback
  • und mehr
Version 7.4
  • WhatsApp Button unten ab 14.Januar 1 Woche
  • Social Media Channels im Menü überarbeitet
  • Neue Witze 
  • Neuer Beitrag in der JZ-App Kids
  • und mehr
Version 7.3
  • Wir sind jetzt auf Threads
  • Symbole unten für Social Media (Nur bei manchen Beiträgen-Beta-Wird in der Zukunft für alle Beiträge da sein)
Version 7.2
  • Abstimmen ab jetzt was ist die Nachricht des Jahres
  • Jonaser Zeitung ist jetzt auf WhatsApp
  • Mehr auf Aktuelles
  • Banner bis Ende des Monats
  • Neu "Watch" zum Videos anschauen
  • Ausgaben wird zu JZ = Jonaser Zeitung
  • Hintergründe ab jetzt verfügbar 
  • Videos in der JZ-App
Version 7.1
  • Probleme mit JZ-App Kids behoben
  • Neue Wettervorhersage
  • Wetter jetzt Animiert und für alle Standorte der Welt
  • Wetter jetzt auf allen Spachen
  • JZ-Player optimiert
  • JZ-App Kids Symbol verbessert
  • Wettersymbol verbessert
  • Kleine Verbesserungen
  • Advenskalender da
  • JZ-App x Google Assistent 
  • Lasse dir Nachrichten vom Google Assistent vorlesen
  • Wird voraussichtlich am 2. Dezember rauskommen 
  • und mehr
  • Neuer Aktuelles (Stabil-Version) Reiter
  • Alle Neuerungen zusammengefasst
  • Advenskalender 2023 ist soweit
  • Neue Inhalte in Aktuelles
  • und mehr
Version 6.9
  • Neue Beiträge in der JZ-App Kids
  • Bald mehr KI Funktionen
  • Neu Seite "Aktuelles" gerade in der Beta
  • Wird bald fertig sein und eingeblendet 
  • Kleine Verbesserungen
  • und mehr
Version 6.8
  • Neues Design
  • Kleine Fehlerbehebungen
  • Dark Mode verbesserung
  • und mehr
Version 6.7
  • Neuer Reiter "Live" mit Liveblog News und Livestreams
  • Lesezeichen jetzt bei Profil
  • Bald Lokale News und einen neuen Reiter "Aktuelles"
  • Dark Mode Verbesserung
  • Symbole jetzt in grün
  • Kleine Verbesserungen
  • und mehr
Version 6.6
  • Neues Logo
Version 6.5
  • Neues Was ist neu Menü
  • Neue Anordnung
  • Sicherheitslücken geschlossen
  • Neuer Beitrag in der JZ-App Kids
  • und mehr
Version 6.4
  • Downloadfehler behoben
  • Neue Icons
  • Bald für i.O.S. als native App
  • keine Verbesserungen
  • und mehr
Version 6.3
  • Bald Lokalnews
  • Neue Leiste in der App
  • Viele kleine Bugfixes
  • und mehr

Version 6.2
  • Neue Witze
  • Neue JKZ
  • September Version Überarbeiten
  • Viele weitere Funktionen
Version 6.1
  • Standortdaten müssen wegen Wettervorhersage abgerufen werden
  • Weniger Speicherplatz Verbrauch 
  • App jetzt auch online auf anderen App-Stores zum Download
  • und vieles mehr
  • Neue Version
  • Bald neues Design
  • Bald Lokal News
  • und vieles mehr
Version 5.9
  • Umfrage beendet.Vielen Dank für deine Hilfe !
  • Bing AI weiß jetzt mehr über die JZ-App
  • Bald Version 6.0
Version 5.8
  • Umfrage nur noch bis Version 5.9
Version 5.7
  • Umfrage zur JZ-App hinzugefügt 
Version 5.6 
  • Google Assistant unterstützung
  • Neue Animationen
  • Bessere Windows und Edge unterstützung
  • Kann jetzt als App bei Edge hinzugefügt werden
Version 5.5
  • Wir sind auf Twitter
  • Unterstützung Nest Hub Max,2Gen.,1Gen.,
  • Baldige Unterstützung bei allen Google Assistant Geräten
Version 5.4 
  • Bald Integrierung von Nest Hub Mini 
Version 5.3
  • kleine Verbesserungen
Version 5.2
  • Jubiläumskonfetti kommt am 16.Juli wieder
  • Neu "Teilen" -Funktion
  • viele weitere kleine Verbesserungen
Version 5.1
  • 3 Jahre Alles von JDP & co und JV
  • Konfetti bei Beiträgen 
  • Überschrift wegen Jubiläum anders
  • Dark Mode verbessert
  • Wir sind auf Google & co sichtbar
  • paar Versionen Support Ende
  • viele weitere Neuerungen
  • Neue Wettervorhersage
  • Dark Mode Schalter 
  • Bald automatischer Dark Light Mode 
  • Wir posten auch die Beiträge jetzt auf JSozial
  • Bald Einbindung mit JKI in der JZ-App
  • Beiträge Vorlesen lasssen
  • Liveblog und Livevideo Verbesserung
  • Interviews und Aussagen deutlich gemacht
  • Mehr Sicherheit
  • Mehr Geräte
  • Mehr Nachrichten
  • Mehr Wissen 
  • Mehr JZ-App
  • Einfacher Nachrichten lesen
Version 4.9
  • Dark und Light mode schalter BETA
  • Wettervorhersage bald nicht mehr Beta
  • und mehr
Version 4.8 
  • Neues Design
  • Liveblogs werden unterstützt
  • Wettervorhersage bald nicht mehr in BETA
  • und mehr
Version 4.7
  • Neue Wettervorhersage BETA
Version 4.6 
  • Mehr verknüpft mit JSozial
Version 4.5 
  • Jetzt neu auch für kindle ereaders verfügbar
  • Neue JZ-Wetter (BETA) Seite 
  • Jetzt auch für tolino tab 8 verfügbar
  • Unterstützung neu:
  • Android 5 +
  • i.O.S. 12 +
  • ChromeOS 87 +
  • Amazon FireOS 3 +
  • und mehr
Version 4.5 
  • Jetzt neu auch für kindle ereaders verfügbar
  • Neue JZ-Wetter (BETA) Seite 
  • Jetzt auch für tolino tab 8 verfügbar
  • Unterstützung neu:
  • Android 5 +
  • i.O.S. 12 +
  • ChromeOS 87 +
  • Amazon FireOS 3 +
  • und mehr
Version 4.4
  • Viele Fehler behoben
  • Farbfehler der JZ-App Kids behoben
  • Aufrufe der JZ-App 1000
  • und mehr
Version 4.3
  • Fehler bei der JZ-App Kids behoben 
  • Serverfehler behoben
  • und mehr
Version 4.2
  • Viel neue Funktionen
Version 4.1
  • Viele kleine Verbesserungen 
  • Neue Ansicht
  • Dark Mode verbessert
Version 4.0 (Bald Support Ende)
  • Neues verbessertes App Icon
  • Passwort vergessen Feld auf der Profilseite
  • Neuer JZ-App Kids Bereich verbessert 
  • Neuer JZ-App Kids Bereich kinderfreundlicher Gestaltet
  • (Nur mit Account) JZ-App Kids Bereich sperren mit Zahlencode
  • (Nur mit Account) Einfache Löschung von Lesezeichen
  • (Nur mit Account und Premium) Vorlesefunktion
  • Browser Firefox Ansicht wird verbessert
  • Microsoft Edge Ansicht wird verbessert
  • Google Chrome Ansicht wurde verbessert
  • Kleine und große Fehler behoben
  • Kommentarfehler behoben
  • Version 2.5 Support ende
  • Version 2.6 Bald Support Ende
  • Neue Beta Versionen
  • Neuer BETA Channel
  • und mehr
Version 3.9 -Support Ende-
  • Mehr Nachrichten auf einem Punkt
  • Mehr Benachrichtigungen in der JZ-App einrichtbar
  • und mehr
Version 3.8 -Support Ende- 
  • Kleine Verbesserungen
Version 3.7 -Support Ende-
  • Leistungsverbesserungen 
  • Video Player hinzugefügt
  • und mehr
Version 3.6 -Support Ende-
  • Qualitätsverbesserung
  • und mehr 
Version 3.5 -Support Ende-
  • Neue Themen Seiten z.B. Sozial Media
  • Suche wurde verbessert
  • Vorlese Funktion ist da und wird ab dem neusten Beitrag mit dabei sein
  • Support Ende Version 2.4
  • und weitere Verbesserungen 
Version 3.4 -Support Ende-
  • Neues Feedback Feld
  • kleine Fehler behoben
  • Neue Gutscheincodes generiert
  • Bild kann jetzt auf 100% gezoomt werden
  • Kleine Fehler behoben
  • und mehr
Version 3.3 -Support Ende-
  • Dark Mode ist bereit 
  • Jetzt auch für eReader mit einem Internet Browser (ab tolino Version 16.0.0)
  • Auch für ReaderTabs als App verfügbar
  • Dark/Light Mode wechsel jetzt bereit
  • Maximale Bildschirmgröße 4,7 Zoll
  • Kleine Verbesserungen 
  • Bessere Verbindung mit JW.WEB
  • Bessere Verbindung mit J.TV
  • Bild kann jetzt vergrößert werden
  • Supportende Version 2.3
  • und viel mehr
Version 3.2 -Support Ende-
  • Jetzt auch für Wearables mit WearOS 3.0 oder höher
  • Jetzt auch für eine Apple Watch geeignet mit WatchOS 7.0 oder neuer
  • Support Ende für Android 4 und i.O.S. 10
  • Jetzt die neuen Funktionen testen
  • Kleine Fehler behoben
  • und mehr
Version 3.1 -Support Ende-
  • Neuer Kids bereich
  • Neue Abooptionen
  • Neues Abo: Free,Plus,Premium
  • Witze lesen jetzt hier
  • Augaben Seite ist jetzt in der Stabilen Version
  • Kleine Bugs und Fehler behoben
  • und mehr
Version 3.0 -Support Ende-
  • Viele neue Funktionen und ein Sprung zur Version 3.0
  • Version 3.0 
  • Neuer Trailer der JZ-App
  • Viele neue Funktionen der JZ-App
  • Version 4.0 wird voraussichtlich am 1.April auskommen
  • Viel Spaß noch mit der JZ-App
  • Kleine Bugs und Fehler behoben
  • Version 2.0 Support Ende 
  • und viel mehr

Version 2.9 -Support Ende-
  • Neues Premium Abo ist da
  • JZ-Abo ist jetzt nicht mehr in der BETA Version
  • Witze werden bald von JW.WEB zur JZ-App bald umziehen
  • Neue Seite "Witze "
  • Neue Premium vorteile
  • Du kannst jetzt hier die Witze lesen
Version 2.8 -Support Ende-
  • Dark Mode (Beta) ist da
  • Design Wahl bald
  • Gnaz einfach ein Benutzerkonto erstellen
  • Kommentare ausgeweitet
Version 2.7 -Support Ende-
  • Alle Fehler behoben 
  • Hashtag (#) liste verschoben
  • Bald kommen die Aktuellsten Aufgaben auf die Seite
  • Bessere Zusammenarbeit mit der JW.WEB Seite und dem YouTube Kanal
  • Bald werden die Witze in der JZ-App verschoben (noch nicht festgellegt)
  • Anmelde Seite aktuallisiert
Version 2.6 -Support Ende-
  • J.TV ist jetzt auf YouTube
  • Wir haben  einen kleinen Beitrag fehler behoben
Version 2.5 -Support Ende-
  • Dark/Light Mode geplant (voraussichtlich ab Version 3.0+)
  • Ab jetzt gibt es Einstellungen
  • Kontaktformular verbesserungen
  • Neue Seite "JZ-Abo"
  • und mehr
Version 2.4 -Support Ende-
  • JZ-App Hintergrund
  • Huawei unterstützt
  • Windows unterstützt
  • MacOS unterstützt
  • ChromeOS unterstützt
  • Fehlerbehebungen
  • Bald wird Linux unterstützt
  • Verbesserung der Schriftart
  • neue Schriftart
  • Bald wird die Seite "Ausgaben" kommen
Version 2.3 -Support Ende-
  • Neue Farbe: Blau
  • Huawei wird bald unterstützt 
  • Support Ende für die Betaversion
  • Labels werden angezeigt
  • und mehr Änderungen
  • Verbesserung der Beiträge
  • Fehlerbehebungen
Version 2.2 -Support Ende-

  • Ab jetzt wurden die Nachrichten in Teile unterteilt (z.B. Schlagzeilen,Technik,Sport)
  • Neue Menü Option
  • Auch ab jetzt auf Wearables nutzbar
  • Samsung Internet und Firefox sind angepasst
  • Seite "Was ist neu" ist da
  • Profil: Mehr Vorteile

Version 2.1 -Support Ende-

  • Neues Kontaktformular
  • Mehrere neue Sprachen zur Übersetzung da (z.B. Latein)
  •  Ab jetzt kannst du alle Beiträge in deinem Profil speichern
  • und mehr

Version 2.0 -Support Ende-

  • Ab jetzt kannst du die App nicht mehr nur noch auf Deutsch lesen
  • Neue Seite "Profil" 
  • Neue Seite "Lesezeichen"
  • Und mehr 

Version 1.0 - 1.9  Fast Stabile Version -Support Ende-

  • Die App ist fast Stabil

Version BETA 1 -9  -Support-Ende-

  • Die neue App ist da

Anfang



TikTokTwitterLinkYouTubeLinkInstagram

JZ-App

Beliebte Beiträge

Streaming: Microsoft schließt digitalen Film- und Serien-Store

Das Geschäft mit dem Verleih und Verkauf von  Filmen und Serien  überlässt  Microsoft  der Konkurrenz. Das bedeutet weniger  Xbox-Funktionen . Der Store Microsoft Filme & TV ist eingestellt worden. Es ist nicht mehr möglich, darüber digital Filme oder Serien auszuleihen oder zu kaufen. Der Schritt wurde vom Unternehmen nicht im Vorfeld bekannt gegeben, sondern lediglich durch ein entsprechendes  Support-Dokument  öffentlich gemacht. Kunden sollen alle bei Microsoft gekauften Filme und Serien weiterhin ohne Einschränkungen anschauen können, heißt es in dem Dokument. Die Wiedergabe gekaufter Filme und Serien soll über die Filme-&-TV-App möglich sein, die es für Microsofts Spielekonsole Xbox sowie für Windows-Rechner gibt. Das Unternehmen machte keine Angaben, wie lange das noch gilt. Auf der Produktwebseite zur Xbox wird fälschlicherweise angegeben, dass sich Besitzer der Spielekonsole  " die neuesten Filmhits und werbefr...

Weimer fordert Netflix und Co zu Filminvestitionen auf

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer drängt die großen US-Streaminganbieter wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ zu mehr Filminvestitionen in Deutschland. Vor einem Treffen am Mittwoch stellte er eine Verpflichtung oder Selbstverpflichtung in den Raum. «Wer in Deutschland erfolgreich Geschäfte macht, vom deutschen Markt und steuerfinanzierter Förderung profitiert, soll auch vermehrt in deutsche Filmproduktionen investieren», sagte Weimer der Deutschen Presse-Agentur. Der Beauftragte für Kultur und Medien hat die Spitzen mehrerer Medienkonzerne ins Kanzleramt eingeladen. Streamer-Gipfel im Kanzleramt «Ich möchte mit den Konzernen auch über freiwillige Selbstverpflichtungen sprechen», sagte Weimer. «Auch dazu dient der Streamer-Gipfel im Kanzleramt am Mittwoch.» Der Minister sieht Deutschland als attraktiven Produktionsstandort. «Wir haben hier großartige Produktionsstandorte, talentierte Drehbuchautoren und Schauspielerinnen und Schauspieler, hinzu kommt die umfangreiche Filmförderung ...

Google Maps: So nutzt du die App wie ein Profi!

Google Maps ist für viele von uns ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Planung des nächsten Roadtrips oder der Suche nach dem besten Café in der Nähe – die App dient als digitaler Kompass. Doch Google Maps kann weit mehr, als nur den schnellsten Weg von A nach B zu zeigen. Unter der Oberfläche verbergen sich zahlreiche clevere Funktionen, die den Alltag nicht nur erleichtern, sondern auch überraschend bereichern können. Hier sind ein paar Funktionen aufgelistet, von denen du sicher noch nicht gehört hast: Auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen und hier bei JZ-Listen anhören: Zwischenziele hinzufügen: Mehrere Stopps auf deiner Route Es ist möglich, nicht nur von einem Startpunkt zu einem Endziel zu navigieren, sondern mühelos mehrere Zwischenstopps hinzuzufügen. Diese Funktion ist ideal für die Planung von Erledigungen, Lieferfahrten oder Roadtrips. Die Reihenfolge der Stopps lässt sich dabei flexibel per Drag-and-Drop anpassen. Du solltes...

DocMorris kündigt sofortige Boni nach BGH-Urteil an

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden: Versandapotheken aus dem EU-Ausland durften deutschen Kunden vor mehr als zehn Jahren Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. Die bis Ende 2020 geltenden deutschen Regelungen zur Arzneimittelpreisbindung seien für diese Apotheken nicht anzuwenden gewesen. Die Richter begründeten ihr Urteil mit der EU-Warenverkehrsfreiheit. Die deutschen Preisbindungsregeln hätten gegen diese fundamentale EU-Regel verstoßen. Der erste Zivilsenat sah daher keinen Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. DocMorris kündigt sofortige Boni an Das Unternehmen DocMorris reagierte umgehend auf das Urteil. Dessen Tochter Tanimis Pharma war in dem Fall betroffen gewesen. Konzernchef Walter Hess kündigte an, Kunden ab sofort wieder einen finanziellen Bonus zu gewähren. «Wir haben unseren Kunden stets Rezept-Boni zu unseren Lasten gewährt und werden dies nun auch wieder tun», sagte Hess laut Mitteilung. Die durchschnittliche ...

Games-Förderung steigt auf 8 Millionen Euro pro Projekt

Nach mehr als zwei Jahren Durststrecke können Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen wieder auf starke staatliche Unterstützung hoffen. Das Bundesforschungsministerium gab bekannt, dass sich Firmen ab August wieder umfassend auf Fördergeld bewerben können. Wegen knapper Kassen hatte die Bundesregierung im Mai 2023 einen Förder-Antragsstopp verhängt, der im Dezember 2024 endete. Allerdings galt seither nur eine abgespeckte Förderung mit strengen Beschränkungen, die Gamesfirmen nur wenig gebracht hat. Förderung steigt auf acht Millionen Euro Das ändert sich nun mit dem sogenannten Förderaufruf. «Wir heben die Förderung deutlich auf bis zu acht Millionen Euro pro Projekt an und ermöglichen hierdurch auch große, mehrjährige Vorhaben», sagte Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU). Games seien eine bedeutende Wachstums- und Innovationsbranche für unser Land. «Mit dem neuen Förderaufruf setzen wir ein starkes Signal für die Games-Entwicklung», so Bär weiter. Budget von ...