Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#national" werden angezeigt.

Ein Jahr vor WM: Co-Trainer Wagner kündigt bei Nationalmannschaft

Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann muss ab diesem Sommer ohne seinen Assistenten Sandro Wagner auskommen. Der 37 Jahre alte Co-Trainer wird den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nach dem Final Four der Nations League (4. bis 8. Juni) verlassen, wie der DFB mitteilte. «Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere seine Entscheidung», sagte Chefcoach Nagelsmann. Wagner will selbst als Cheftrainer arbeiten Der ambitionierte Wagner dürfte wohl zeitnah eine Stelle in verantwortlicher Position antreten. «Ich möchte bald den nächsten Schritt gehen. Es ist kein Geheimnis, dass es mein großer Wunsch ist, irgendwann selbst als Cheftrainer zu arbeiten. Mit dem Start meiner Fußballlehrer-Ausbildung im Januar ist mir das immer klarer geworden», sagte der ehemalige Stürmer. Auf die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada als Assistent möchte Wagner offensichtlich nicht mehr warten. Bayern, Herzogenaurach: Deutschlands T...

Nations League: Deutschland trifft im Viertelfinale auf Italien

Die Fußball-Nationalmannschaft trifft im Viertelfinale der Nations League auf Italien. Das ergab die Auslosung für die erste K.o.-Runde des UEFA-Wettbewerbs in Nyon. Das Hinspiel bestreitet die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann am 20. März in Italien. Die Entscheidung über den Einzug in die nächste Runde fällt dann beim Heimspiel am 23. März. Den Austragungsort des Rückspiels hat der DFB bisher nicht festgelegt. Fußball, Nations League A, Ungarn - Deutschland, Gruppenphase, Gruppe 3, Spieltag 6, Puskas Arena, Deutschlands Felix Nmecha (2vl) jubelt nach seinem Tor zum 0:1 mit den Teamgefährten. Foto: Christian Charisius/dpa Deutschland will Mini-Turnier ausrichten Ziel von Nagelmann ist das Erreichen des Finalturniers vom 4. bis 8. Juni. Dann wird in Halbfinale und Finale der Nachfolger des amtierenden Nations-League-Champions Spaniens gekürt. Deutschland würde zunächst auf den Sieger der Partie Dänemark gegen Portugal treffen. Der DFB hat sich um die Ausrichtung des Mini-...

Southgate hört als englischer Nationaltrainer auf

Kurz nach der Ankündigung seines Rücktritts als Englands Nationaltrainer bekam Gareth Southgate ein royales Lob. «Gareth, ich möchte Ihnen danken, nicht als FA-Präsident, sondern als England-Fan», schrieb Thronfolger Prinz William, Präsident des englischen Fußballverbands (FA), auf der Plattform X. «Vielen Dank, dass Sie eine Mannschaft aufgebaut haben, die 2024 mit den besten Teams der Welt auf Augenhöhe ist.» Zum Titel reichte es für England allerdings wieder nicht. Southgate zieht die Konsequenzen. av Englands Trainer Gareth Southgate geht nach der Finalniederlage mit der Silbermedaille enttäuscht am Pokal vorbei. Foto: Tom Weller/dpa Zwei Tage nach dem verlorenen EM-Finale gegen Spanien (1:2) verkündete der 53-Jährige wie schon erwartet seinen Abschied als Nationalcoach. «Als stolzer Engländer war es die Ehre meines Lebens, für England zu spielen und England zu trainieren. Es hat mir alles bedeutet, und ich habe mein Bestes gegeben», sagte Southgate in einer Mitteilung der...

Bericht: Thomas Müller beendet Karriere in der Nationalmannschaft

Weltmeister und Fan-Liebling Thomas Müller macht einem Medienbericht zufolge Schluss im deutschen Nationalteam. Diese Entscheidung habe der 34-Jährige getroffen. Bereits nach dem Viertelfinal-Aus bei der Heim-EM gegen Spanien hatte Müller ein Gespräch mit Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann angekündigt. Müller spielte seit seinem Debüt im März 2010 bei einem WM-Test gegen Argentinien (0:1) in seiner Münchner Heimat 131 Mal für Deutschland. Häufiger kamen für die DFB-Elf nur Rekordhalter Lothar Matthäus (150) und Miroslav Klose (137) zum Einsatz. Der Weltmeister von 2014 werde seinen bis 2025 laufenden Vertrag beim FC Bayern München aber erfüllen, berichtete die «Bild» weiter. Zehn WM-Tore, kein EM-Tor Deutschlands Thomas Müller applaudiert nach der Partie. Foto: Tom Weller/dpa Vor seinem Debüt hielt ihn Diego Maradona als Gästecoach für einen Balljungen. Wenige Monate später schickte Müller Argentinien und Maradona im WM-Vi...

Sieg im Elfmeterkrimi - Deutschlands U17 ist Weltmeister

Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat bei der WM in Indonesien den nächsten Krimi für sich entschieden und den Weltmeistertitel geholt. Die DFB-Youngster bezwangen am Samstag (02.12.2023) Frankreich mit 4:3 im Elfmeterschießen. Almugera Kabar von Borussia Dortmund verwandelte den entscheidenden Elfmeter für Deutschland. Wie schon im Halbfinale gegen Argentinien parierte Deutschlands Torwart Konstantin Heide zwei Schüsse vom Punkt. Auch Robert Ramsack, Max Mörstedt und Fayssal Harchaoui behielten die Nerven und verwandelten ihre Elfmeter. Trainer Wück: "Ein unglaubliches Glücksgefühl" "Das war unser letztes gemeinsames Spiel. Es ist ein unheimliches Glücksgefühl" , sagte U17-Nationaltrainer Christian Wück.  "Wenn man den Charakter dieser Mannschaft noch nicht kennengelernt hat, dann heute."  Im Elfmeterschießen zurückgelegen, ab der 69. Minute in Unterzahl - wie die Mannschaft mit diesen Widerständen umgegangen sei, sei einzigartig, so Wück. Und es war wi...