Olivenöl kann Salate, Bruschetta, Nudeln sowie Gerichte mit Fleisch und Fisch verfeinern. Spitzenqualität bei den Oliven wirkt sich dabei positiv auf den Geschmack des Öls aus. Doch hochwertige Oliven sind derzeit aufgrund von Wetterextremen rar, schreibt die Stiftung Warentest. Und das wirkt sich auf die daraus gepressten Öle aus, wie eine Untersuchung der Stiftung in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift «test» zeigt. Die Ergebnisse Ein Mann träufelt Olivenöl auf ein Stück Brot. Symbolfoto: Clara Margais/dpa Die Tester haben darin 25 Olivenöle (nativ extra) zu Preisen zwischen rund 9 und 50 Euro pro Liter genauer unter die Lupe genommen. 7 der getesteten Olivenöle bekamen die Note «gut». Teure Produkte waren dabei nicht automatisch ein Garant für hohe Qualität. Im Gegenteil – zwei der drei Besten kosten unter zehn Euro pro Liter. Das sind die Top 3 (Preis pro Liter): Rewe, Beste Wahl für 15,98 Euro – mit der Note 2,1 Aldi, Cantinelle für 9,05 Euro...