Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#schnell" werden angezeigt.

Bis zu 45 Prozent schneller: Was bei Windows jetzt viel geschmeidiger läuft

Die neueste Windows-11-Version 24H2 verursacht einige Probleme. Aber wenn das Update durchläuft, dann tut es das richtig schnell. Windows-Nutzer sollen davon jeden Monat aufs Neue profitieren. Windows 11 2024, auch Version 24H2 genannt, ist seit ein paar Wochen zu haben und vor allem wegen anhaltender Probleme im Gespräch. Doch es gibt auch einige positive Dinge zu vermelden. Denn Microsoft hat damit den Plan von schnelleren Updates erfolgreich umgesetzt. Microsoft trackt ganz genau, wie Updates sich auf den Systemen der Nutzer machen. Windows 11 24H2 wird dabei als eine wesentliche Verbesserung der bereits robusten Updategrundlage von Windows bezeichnet. Mit der neuesten Version will man Installations- und Neustartzeit bei monatlichen Sicherheitsupdates verkürzt und die dafür nötige CPU-Belastung reduziert haben. Außerdem will man für die meisten Endgeräte durch Verbesserungen bei der Handhabung von Funktionsupdates auch die Download-Größen reduziert haben...

EU-Parlament beschließt: Sofortüberweisungen ab sofort kostenlos

Das EU-Parlament hat den Weg für EU-weite Sofortüberweisungen ohne Mehrkosten frei gemacht.  Es nahm am Mittwoch in Straßburg eine entsprechende Verordnung an. Demnach müssen Banken und andere Zahlungsdienste, die Standardüberweisungen in Euro anbieten, künftig auch Sofortüberweisungen in Euro anbieten. Sollten dafür Gebühren fällig werden, dürfen sie nicht höher sein als die Gebühren für normale Überweisungen. Auf das Vorhaben hatten sich Unterhändler des Parlaments und der EU-Staaten bereits im November geeinigt, nun hat das Parlament die Einigung formell bestätigt. Die EU-Länder müssen ebenfalls noch formell zustimmen. Nach Inkrafttreten der neuen Vorschriften haben die Mitgliedstaaten 12 Monate Zeit, um diese umzusetzen. Schneller und sicherer Geldtransfer Das überwiesene Geld soll dabei unabhängig von der Tageszeit innerhalb von zehn Sekunden auf dem Konto des Empfängers eingehen, teilte das Parlament mit.  Dem Auftraggeber soll ebenfalls binnen zehn Sekunden mitgeteilt w...

Gasspeicher füllen sich viel schneller als geplant

Die  Erdgasspeicher   in Deutschland haben das erste Speicherziel der kommenden Heizperiode von 75 Prozent Füllstand erreicht – drei Monate früher als vorgesehen. Am Morgen des 1. Juni waren sie nach Angaben des europäischen Gasspeicherverbandes GIE vom Freitag zu 74,97 Prozent gefüllt. Bis Oktober sollen die Speicher mindestens 85 Prozent voll sein Die 75-Prozent-Marke war im vergangenen Sommer während der Gaskrise in einer neuen Gasspeicherfüllstandsverordnung als Zwischenziel zum 1. September eingeführt worden. Zum 1. Oktober sollen die Speicher demnach zu 85 Prozent, zum 1. November zu 95 Prozent gefüllt sein. Die Füllstände steigen seit dem 4. Mai jeden Tag. Tiefstand im März 2022 mit 25 Prozent Der bislang geringste Füllstand des laufenden Jahres war am 17. März mit 63,58 Prozent verzeichnet worden. Ein Jahr zuvor, am 17. März 2022 waren die deutschen Speicher nur zu 24,56 Prozent gefüllt. Der größte deutsche Speicher im niedersächsischen Rehden, der bis Anfang April 202...