Das Tool FlyBy11 ist ein echter Volltreffer. Es hilft Nutzern in vielen Fällen dabei, Windows 11 zu installieren, auch wenn die offiziellen Hardware-Anforderungen nicht erfüllt sind. Die Bedienung ist kinderleicht und der Name gut gewählt, denn man fliegt sozusagen an Microsofts Hardware-Prüfung vorbei. Jetzt gibt es einen Nachfolger.
Das ebenfalls gratis erhältliche Tool nennt sich Flyoobe und sieht sich als natürliche Weiterentwicklung von FlyBy11. Neben der Installation von Windows 11 auf nicht-unterstützter Hardware, kann Flyoobe auch gleich noch Windows 11 auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Daher kommt auch der Name "OOBE" ist Microsofts Abkürzung für "out of the box experience", also das, was Sie beim ersten Start eines neu installierten Windows sehen.

Windows 11 fast überall installieren
Die gute Nachricht ist, dass alle Funktionen von FlyBy11 auch in Flyoobe stecken. Sie haben einen Computer ohne TPM, kein Secure Boot oder einen Prozessor, der nicht auf der Hardware-Liste für Windows 11 steht? Sie können nach wie vor mit Flyoobe die Hardware-Hürden überspringen, das klappt tatsächlich in den meisten Fällen genauso einfach wie bisher.
Das Programm begrüßt Sie mit einem Übersichtsbildschirm. Der zeigt die zentralen Optionen, um eine ISO-Datei von Windows 11 zu laden, denn die ist die Grundlage für die Installation. Dafür gibt es verschiedene Wege, etwa den direkten Download bei Microsoft, das Media Creation Tool oder ein Skript.
Wer sich die ISO-Datei bereits geladen hat, kann das im Auswahlmenü darunter festlegen. Damit haben Sie schon fast alles am Start, denn Flyoobe kann jetzt Windows 11 installieren und die Hardware-Prüfungen überspringen. Quelle: chip
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar