Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot an das Bundesinnenministerium überreicht. Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben laut GdP die beiden Petitionen bereits unterschrieben, die an Staatssekretärin Juliane Seifert (SPD) übergeben wurden. «Die Böllerei an Silvester verursacht immense Schäden. Zahlreiche Menschen werden auch mit legalen Böllern jedes Jahr schwer verbrannt oder sogar getötet», sagte der Bundesgeschäftsführer der DUH, Jürgen Resch. «Gegen die chaotischen Zustände zum Jahreswechsel hilft nur ein generelles Böllerverbot.» «Wenn weit mehr als eine Million Menschen für eine Gesetzesveränderung unterschreibt, kann auch verantwortliche Politik das nicht mehr einfach wegatmen und zur Tagesordnung übergehen», sagte der GdP-Landeschef Stephan Weh laut Mitteilung. Die Anzahl der gemeinsamen Unterschriften zu diesem Zeitpunkt für die Petition der Gewerkschaft der Polizei und einem offenen Br...