Mallorcas Strandliegen bleiben in diesem Sommer ungewöhnlich oft leer. Die Interessenvertretung der Stranddienstleister Adopuma meldet drastische Einnahmerückgänge während der normalerweise lukrativen Hochsaison. Was früher Mangelware war, bleibt heute reihenweise ungenutzt. Im Juli sanken die Einnahmen aus der Vermietung von Strandliegen um rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen sind die touristisch beliebten Orte Playa de Muro und Can Picafort im Norden der Insel. Selbst an vollen Wochenenden sind die Liegenreihen vielerorts nur halb besetzt. Schlechtes Wetter verstärkt die Krise «Keine Erholung eingestellt und der Juli ist mit einem Minus abgeschlossen», erklärte Onofre Fornés, Vorsitzender von Adopuma. Das Geschäft sei bereits im verregneten Mai schwach angelaufen. Einige Vermieter reagieren bereits mit eingeschränkten Öffnungszeiten oder schicken ihr Personal vorzeitig nach Hause. Die Ursachen gehen über das schlechte Wetter hinaus. Teure Flüge, hohe Hotelpr...