Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Strand" werden angezeigt.

20% weniger Einnahmen: Mallorcas Strandliegen bleiben leer

Mallorcas Strandliegen bleiben in diesem Sommer ungewöhnlich oft leer. Die Interessenvertretung der Stranddienstleister Adopuma meldet drastische Einnahmerückgänge während der normalerweise lukrativen Hochsaison. Was früher Mangelware war, bleibt heute reihenweise ungenutzt. Im Juli sanken die Einnahmen aus der Vermietung von Strandliegen um rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen sind die touristisch beliebten Orte Playa de Muro und Can Picafort im Norden der Insel. Selbst an vollen Wochenenden sind die Liegenreihen vielerorts nur halb besetzt. Schlechtes Wetter verstärkt die Krise «Keine Erholung eingestellt und der Juli ist mit einem Minus abgeschlossen», erklärte Onofre Fornés, Vorsitzender von Adopuma. Das Geschäft sei bereits im verregneten Mai schwach angelaufen. Einige Vermieter reagieren bereits mit eingeschränkten Öffnungszeiten oder schicken ihr Personal vorzeitig nach Hause. Die Ursachen gehen über das schlechte Wetter hinaus. Teure Flüge, hohe Hotelpr...

Bundeselternrat will gegen «lottrige Kleidung» bei Schülern vorgehen

Der Bundeselternrat hat sich für Bekleidungsregeln an Schulen ausgesprochen. «Wir empfehlen Schulen, einen Konsens über eine Kleiderordnung zu schließen», sagte die Vorsitzende der Organisation, Christiane Gotte, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstag). Ein derartiger Konsens sollte dann auch in die Hausordnung aufgenommen werden. Dann hätte ein Verstoß auch Konsequenzen. «Dann kann man Schülerinnen oder Schüler nach Hause schicken und verlangen, dass sie sich ordentlich anziehen.» Elternbeirat beruft sich auf Vorteile für Mütter Meist gehe es dabei um «unangemessene, lottrige, zerrissene oder freizügige Kleidung». Vor allem Mütter sähen in Kleidungsregeln einen Vorteil, um morgendlichen Diskussionen mit ihren Kindern zu entgehen. Gotte räumte zugleich ein, eine generelle Kleiderordnung an Schulen sei im föderalen System kaum durchsetzbar. Schüler und Schülerinnen stehen in einer Reihe auf dem Schulhof einer Grundschule. Symbolfoto: Jens Büttner/dpa Hintergrund ist eine Debat...