ARD und ZDF müssen sich seit einigen Monaten mit einer Flut von Programmbeschwerden beschäftigen. Die beiden Senderfamilien bestätigten Angaben des für seine Recherchearbeit bekannten Medienhauses «Correctiv». Demnach verzeichnete das ZDF im vergangenen Jahr innerhalb weniger Monate 17.000 Beschwerden über das Programm – mehr als zehnmal so viel wie im Jahr 2023. Bei der ARD gingen im selben Zeitraum allein bei der Programmdirektion in München («ARD-Zuschauerredaktion Das Erste») 31.000 Beschwerden ein. Mikrofone der Sender ARD und ZDF sind bei der Konferenz der ostdeutschen Regierungschefs zu sehen. Foto: Jens Kalaene/dpa «Die reale Zahl ist höher, weil auch Beschwerden bei den Gremien der anderen Landesrundfunkanstalten eingegangen sind», ergänzte eine ARD-Sprecherin. Es gebe keine erfasste Zahl für alle ARD-Sender. ZDF: Gibt auch immer noch viel konstruktive Kritik «Ein erheblicher Teil der Beschwerden stammt von Gegnern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks», erläuterte eine ZDF...