Bei der WWDC-Keynote am Montag geht es vor allem um Künstliche Intelligenz. Und die trägt bei Apple einen einfachen Namen – so zumindest ein neuer Bericht. Apple-Logo vor Hochhauskulisse. Apple soll sich auf einen Marketingbegriff für die KI-Funktionen in iOS 18 und Co. festgelegt haben. Wie der üblicherweise gut informierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman am Freitag berichtete, will Apple sein System "Apple Intelligence" nennen. Es sei Bestandteil von iPhone, iPad und Mac. Damit bezeichnet wird die hauseigene (auch erstmals generative) KI. Abgesetzt davon soll es aber auch einen Chatbot geben, den anfangs OpenAI liefert, da Apple seine Eigenentwicklungen in diesem Bereich nicht für ausreichend gut hält und/oder Probleme mit dem Halluzinieren von Inhalten dann auf den Lieferanten schieben kann. KI zur Verbesserung des Alltags Apples Ansatz bei Apple Intelligence soll es sein, KI in "so viele Apps wie möglich" zu integrieren. Idealerweise so...