Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#anleger" werden angezeigt.

«Anlieger frei»: Wer reinfahren darf und wer mit Bußgeld rechnen muss

Wer ist ein Anlieger? Vor dieser Frage stehen Autofahrer und Biker immer wieder. Manche fahren durch und sagen scherzhaft: «Ich habe ja ein Anliegen.» Doch das kann teuer werden. Bleibt die Frage: Für wen gilt der Begriff denn nun? Gesetzlich definiert ist das nicht, erklärt der ADAC. Doch laut Rechtsprechung gelte: Anlieger ist, wer ein an der Straße anliegendes Grundstück bewohnt oder zu einer Erledigung aufsuchen muss. Konkrete Beispiele Ganz praktisch heißt das: Das Schild «Anlieger frei» darfst du in Anspruch nehmen, wenn du ... ... in der von dem Verkehrsschild bestimmten Sperrzone  wohnst  oder dort  jemanden besuchen willst . Dafür reicht auch eine Besuchsabsicht – ob derjenige zu Hause ist, ist egal. Auch unerwünschte Besucher wie Gerichtsvollzieher dürfen einfahren. ... einen  Termin  in der gesperrten Straße hast, etwa bei einem Arzt oder einer Anwältin - oder als Handwerker bei einem Anwohner. ... in der Straße selbst  einkaufen  oder...

Bitcoin-Boom: Warum viele Anleger trotz Rekordkursen skeptisch sind

Die Digitalwährung Bitcoin ist eigentlich nichts für schwache Nerven. In diesen Wochen schauen die Besitzer der ältesten und größten Kryptowährung allerdings eher entspannt in ihre digitalen Brieftaschen, denn der Kurs bewegt sich immer wieder auf Rekordniveau.  Allein seit Jahresbeginn hat der Bitcoin rund 50 Prozent zugelegt  und damit die Erinnerungen an den dramatischen Kursverfall nach November 2021 verblassen lassen. Allerdings kühlten am Wochenende der Angriff des Irans auf Israel sowie Gewinnmitnahmen das überhitzte Bitcoin-Geschäft wieder stark ab und drückten den Kurs von rund 71.000 Dollar auf unter 62.000 Dollar. Am Montag bewegte sich der Bitcoin wieder bei rund 66.000 Dollar. Bitcoin-Boom durch ETFs Experten machen für den jüngsten Boom vor allem die hohe Nachfrage mehrerer ETF-Anbieter verantwortlich, die seit Januar neuartige Bitcoin-Fonds in den USA anbieten dürfen. Anlegern ist es damit möglich, in die Digitalwährung zu investieren, ohne d...