Ob «Schalke04» oder «Borussia»: Viele Fußballfans nutzen nach Beobachtung der Deutschen Telekom viel zu leichte Passwörter. Der Magenta-Konzern veröffentlichte am Donnerstag eine Liste mit simplen Codes von Telekom-Kunden, die Cyberkriminelle illegal abgegriffen und in dunklen Kanälen zum Kauf angeboten hatten. Die Telekom hat ein spezielles Sicherheitsteam, das solche dunklen Kanäle im Blick hat und ihre Kunden informiert, wenn deren Passwörter dort auftauchen. Kriminelle nutzten zum Beispiel sogenannte Phishing-Mails, um Sicherheitsdaten von arglosen Nutzern abzugreifen. «Wir sehen, dass deutsche Nutzerinnen und Nutzer weiterhin zu oft das für sie Naheliegendste zum Passwort machen – und genau das macht sie verwundbar», erklärte der Telekom Sicherheitschef Thomas Tschersich. Wenn man die Tabelle der Fußball-Bundesliga Verein für Verein zusammen mit sämtlichen E-Mails ausprobiere, die ich mit einfachen Mitteln im Netz finden könne, so generiere man damit leider Zehntausende aktive Zug...