Der blaue Vogel ist Geschichte: Elon Musk baut Twitter radikal um und lässt das Logo durch ein X ersetzen. Sein Ziel ist eine "Multifunktions-App". Kann er Twitter-Fans und Finanzexperten damit überzeugen? Der Twitter-Vogel ist nicht mehr. Auch Twitter ist nicht mehr. Das Soziale Netzwerk von Elon Musk hat den Namen und das berühmte blaue Vogel-Logo ersetzt. Twitter gibt es seit 2006 und heißt unter dem neuen Eigentümer Elon Musk jetzt "X". Musk schreibt: "Wir werden uns nach und nach von den Vögeln verabschieden." Bildquelle: Tagesschau "Ich bin traurig", sagt Martin Grasser, ein Grafikdesigner aus San Francisco. Er war Teil des Teams, das den Twitter-Vogel 2012 entwickelt hat. "Der Vogel sollte Einfachheit, Kürze und Klarheit vermitteln" , sagt er. Das habe 2012 zu Twitter gepasst. Die letzten Überbleibsel Aber der Vogel soll bald nicht mehr am Hauptquartier des Unternehmens hängen. Teile des Namens wurden am Montag bereits abmo...