Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#wie" werden angezeigt.

Inflation sinkt nur langsam: Wie geht es weiter?

Das Leben in Deutschland hat sich im abgelaufenen Jahr erneut deutlich verteuert. Vor allem für Lebensmittel müssen Verbraucherinnen und Verbraucher nach wie vor tiefer in die Tasche greifen als ein Jahr zuvor. 2022 war die Teuerung mit 6,9 Prozent im Jahresschnitt auf den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung gestiegen. Was hat die Teuerung angetrieben? Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 verteuerten sich vor allem Energie und Lebensmittel sprunghaft. Die Inflation schien nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Zuletzt schwächte sich die Inflationsrate fünf Monate in Folge ab. Im Oktober und November 2023 waren nach Erkenntnissen des Bundesamtes insbesondere viele Energieprodukte günstiger als ein Jahr zuvor. Inwiefern sorgt der Staat für Entlastung? Ein Kunde holt Geld aus seinem Geldbeutel, während er im Supermarkt ist. Foto: Hannibal Hanschke/Getty Images Mit Preisbremsen für Strom und Gas hat die Bundesregierung versucht, Folgen der gestiegenen Koste...

Wie geht es nach der Waffenpause im Gazastreifen weiter?

Die Feuerpause ist vorbei: Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge die Kämpfe gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen wieder aufgenommen. Am Freitagmorgen endete die insgesamt einwöchige Kampfpause somit ohne eine weitere Verlängerung. Was ist passiert? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Warum ist die Frist für eine Feuerpause abgelaufen? Israel wirft der islamistischen Hamas einen Bruch der Vereinbarung zur Feuerpause vor. Die Terroristen hätten auf israelisches Gebiet geschossen, erklärte Israels Armee. Sie seien zudem ihrer Verpflichtung, alle weiblichen Geiseln freizulassen, nicht nachgekommen, teilte das Büro von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit. Israel vermutet, dass sich noch 15 Frauen und Kindern in der Gewalt palästinensischer Terroristen im Gazastreifen befinden. Die Hamas wirft Israel vor, sich die ganze Nacht über in   den Verhandlungen über eine Fortsetzung der Feuerpause geweigert zu haben, sämtliche Angebote mit dem Ziel der Freil...