Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Backen" werden angezeigt.

Nachhaltig backen: Diese Alternativen gibt es zum Normalen-Backpapier

Backpapier verhindert, dass der Teig beim Backen am Blech haften bleibt. Doch die meisten werfen es bereits nach einmaliger Benutzung weg. Dabei kann das mit Silikon beschichtete Papier mehrfach verwendet werden. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin.  Erst wenn das Backpapier verschmutzt, brüchig oder dunkel verfärbt ist, gehört es in den Restmüll . Die Ernährungsexperten zählen aber auch langlebigere Alternative zu Backpapier auf: Da kämen einmal  Backmatten  aus Silikon in Frage. Auch  Dauerbackfolien aus Glasfaser mit einer Beschichtung aus Polytetrafluorethylen   (PTFE) , besser bekannt unter dem Markennamen Teflon, könnten verwendet werden. Backmatten seien in der Anschaffung allerdings teurer als Backpapier, halten aber oft mehrere Jahre. «Beide Varianten eignen sich für die Temperaturen in Haushaltsbacköfen», sagt Silke Noll, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale. Silikonbackmatten sind bis 250 Grad hitzebeständig, Teflonbeschichtungen...