Die ultravioletten Strahlen der Sonne sind weder zu sehen noch zu fühlen. Sie sind wichtig für die körpereigene Bildung von Vitamin D, können aber gleichzeitig Haut und Augen schwer schädigen. Je intensiver und häufiger der Körper der UV-Strahlung ausgesetzt ist, desto höher ist das Risiko für Hautkrebs. Braucht man den Schutz schon im Frühling? Ja, schon an den ersten heiteren Tagen im Jahr ist Sonnenschutz wichtig. Denn nur, weil es vielleicht noch kühl ist, heißt das nicht, dass die Strahlung nicht gefährlich sein kann. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) rät daher, den UV-Index im Auge zu behalten. Viele Wetter-Apps weisen auf den Index hin, der Werte auf einer Skala von 1 bis 11+ angibt. Ab einem Wert von 3, der durchaus schon früh im Jahr in bestimmten Regionen zur Mittagszeit erreicht werden kann, sollten Augen und Haut abgeschirmt werden. Lange Kleidung, Kopfbedeckungen, Sonnenbrillen und Sonnencreme halten intensive Strahlung ab. Zusätzlich hilfreich: Schatten such...