Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Pademie" werden angezeigt.

Hals kratzt, Nase läuft: So wirst du die Erkältung los

Die Nase läuft, Schlucken tut weh, Arme und Beine fühlen sich schwer an: So fühlen sich derzeit viele. Das eine Wundermittel gegen Infekte gibt es zwar nicht.  Aber wir können einiges tun, um besser durch eine Erkältung zu kommen. Ich merke ein Halskratzen. Was mache ich jetzt am besten? Bahnt sich eine Erkältung an, «dann sollte man versuchen, sich warm zu halten und ausreichend zu schlafen» , rät Uwe Popert. Er ist Sektionssprecher Hausärztliche Praxis der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Vielleicht gehören sie aber auch zur Fraktion «Nun schnell so viele Vitamine wie möglich in den Körper!» – in der Hoffnung, den Infekt noch aufzuhalten. «Ob eine Menge an Vitamin C hilft, darüber gibt es verschiedene Studienaussagen», sagt Popert. «Zumindest eine Einnahme von hoch dosierten Tabletten scheint nicht förderlich zu sein.»  Was nie schadet: eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Und auch wenn uns ein Infekt so gar nicht in den Kram p...

Gesundheitsministerium will Corona-Warnapp in «Schlafmodus» versetzen

Auf einem Smartphone zeigt die geöffnete Corona-Warn-App ein erhöhtes Risiko an. Foto: Kira Hofmann/dpa Die millionenfach genutzte  Corona -Warnapp des Bundes soll angesichts der entspannteren Pandemielage Anfang Juni in einen «Schlafmodus» gehen. Bis zum 30. April soll die Warnfunktion für andere Nutzerinnen und Nutzer der App nach einem positiven Test noch verwendet werden können, wie das Bundesgesundheitsministerium am Freitag auf Anfrage mitteilte. App kann weiter als digitaler Impfnachweis genutzt werden Im Monat Mai sollen die Systeme dann dafür vorbereitet werden, bestimmte Funktionen zum 1. Juni in einen «Schlafmodus» zu versetzen. Auf regelmäßige Aktualisierungen der App soll verzichtet werden. Man kann sie aber auf dem Handy behalten, um damit zum Beispiel weiter elektronische Impfzertifikate zu nutzen. Mehr als 48 Millionen Installationen Sollte sich die Situation wieder ändern, könne die App zeitnah aus dem Schlafmodus «geweckt» und angepasst werden, sagte ein Sprecher....