Außen knusprig, innen leicht teigig: amerikanische Cookies funktionieren seit Jahrzehnten nach dem gleichen Prinzip. Geschmacklich gut, optisch aber eher nur etwas für die Keksdose. Doch Start-ups hauchen dem Klassiker seit ein paar Jahren neues Leben ein - und gehen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Toppings viral. Kekse wecken Kindheitserinnerungen Doch was reizt Verbraucher an dem Gebäck-Klassiker? «Kekse wecken in vielen von uns warme Kindheitserinnerungen», sagt Sabine Schommer, Direktorin der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln. Emotionen und Nostalgie seien wichtige Gründe, warum Verbraucher so stark mit Keksen verbunden seien. Die Süßwarenindustrie habe den Trend längst erkannt. Interessant sei er, weil er jede Menge kreative Vielfalt biete. Mit verspielten Toppings, Themen-Cookies passend zu den Jahreszeiten und schillernden Farben könne man bei Verbrauchern punkten. Gerade mit Blick auf die kommende Weihnachtszeit seien Cookies wieder ein großes Thema. Cookie...