Die kalte Jahreszeit bringt es mit sich: Man fährt öfter im Dunkeln und auch auf glatten Straßen. Um sicher auf dem Rad unterwegs zu sein, solltest du laut dem Tüv-Verband diese Punkte im Blick haben: Bremsbeläge Sie sind regelmäßig zu kontrollieren und wenn nötig auszutauschen. Bremsbeläge an E-Bikes werden durch das höhere Gewicht und mehr Geschwindigkeit besonders beansprucht. Bei Felgenbremsen ist ein Wechsel dran, wenn die Rinne eben ist oder die Bremswirkung spürbar nachlässt. Scheibenbremsen und erst recht hydraulische Systeme sollten nach maximal 1000 Kilometern in der Werkstatt geprüft werden. Sattelfest durch den Winter: Für Radfahrer heißt das, ihre Fahrweise entsprechend der Witterung anzupassen und auch Bremsbeläge und Beleuchtung regelmäßig zu checken. Archivfoto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn Steht das Fahrrad nachts draußen? Dann kann im Winter Feuchtigkeit in den Außenhüllen der Bremszüge gefrieren und die Bremsleistung mindern. Deshalb: Vor jeder Fahrt a...