Im Osterzgebirge soll Deutschlands längster Eisenbahntunnel entstehen und die Fahrzeit zwischen Dresden und Prag erheblich verkürzen. Nach Prüfung verschiedener Varianten für die Neubaustrecke werde nun der Bau eines einzigen, rund 30 Kilometer langen Tunnels zwischen Heidenau auf deutscher und Usti nad Labem auf tschechischer Seite favorisiert, teilte die Deutsche Bahn am Montag mit. Die Volltunnelvariante sei sowohl für die Umwelt als auch technisch und wirtschaftlich die beste Lösung. In einer Stunde nach Prag Das Neubauprojekt gilt als international wichtiges Verkehrsvorhaben auf der Schiene. Hintergrund ist, dass die bisherige Strecke durchs Elbtal an ihre Kapazitätsgrenze stößt. Die neue Trasse soll eine hochwassersichere Alternative bieten und Fahrtzeiten verkürzen. Fahrgäste sollen künftig in nur etwa einer Stunde von Dresden in die tschechische Hauptstadt reisen können. Derzeit dauert die Fahrt in der Regel knapp zweieinhalb Stunden. Das Projekt verbinde Nationen und schaffe d...